Lesung und Gespräch
- Sonntag, 26. Januar 2025 11.30 – 13.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Engagement für die Wahrheit - was tun gegen Fake News und Manipulation
Grüner Salon mit Thomas Laschyk vom "Volksverpetzer"
46. Grüner Salon Bielefeld
Nicht erst seit der Corona-Zeit sind "alternative Wahrheiten" und Desinformation Teil unseres Alltags geworden. Daran waren nicht nur sogenannte Querdenker und rechte Kreise beteiligt, sondern es sind damit auch sehr Mächtige unterwegs. Durch Elon Musk, der offen rechtsextreme Parteien unterstützt oder, ein anderer Fall, Mark Zuckerberg, der zum Gefallen von Donald Trump keine Faktenchecks mehr durchführen lässt, sind deren Plattformen noch gefährlicher geworden. Auch aus Russland wird das Netz für Desinformation genutzt und in Wahlkämpfe eingegriffen. Zeitungen wie BILD und Welt oder die Nachrichtenagentur NIUS verbreiten in Deutschland falsche Narrative und unterstützen damit aktiv Demokratiefeinde.
Die "Grenzen des Sagbaren" werden sukzessive verschoben, Polarisierung und Spaltung unserer Gesellschaft immer mehr verbreitet. Die Medien sind als "vierte Gewalt" ein Teil unserer Demokratie. Deshalb ist ihre Unabhängigkeit ein sehr hohes Gut, sie dürfen nicht zum Spielball von Autokraten und Medienmogulen werden. Besonders die sozialen Medien im Internet sind anfällig für gezielt verbreitete Falschinformationen. Faktenchecks sind notwendig, reichen aber längst nicht mehr aus, um die Manipulation zu widerlegen. Vielmehr müssen wir alle uns dringend neu für tatsächlich kritisches Denken und Faktenbasiertheit von Informationen engagieren. Wie kann wirksam Desinformation begegnet werden - welche Möglichkeiten haben wir selbst und die Zivilgesellschaft?
Darüber wollen wir informieren und diskutieren mit Thomas Laschyk, dem Gründer und Geschäftsführer des mehrfach ausgezeichneten Anti-Fake-News-Blogs "Volksverpetzer".
Vortrag und Diskussion: Thomas Laschyk, Gründer und Geschäftsführer des Blogs "Volksverpetzer"
Moderationsteam: Heidi Mescher · Klaus Rees · Anke Schmidt, Trägerkreis Grüner Salon Bielefeld
Infotisch und Kurzinterview mit: Asbirg Naranjo, Projektleiterin Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
Empfehlenswert ist auch unsere Podcastepisode: Blogger Thomas Laschyk: Werbung für die Wahrheit
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung.