Diskussion
- Freitag, 21. April 2023 15.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern
What's the point of Trigger Warnings?
Diskussion im Rahmen des Filmfests Dresden
Triggerwarnungen haben in den letzten Jahren eine weite Rezeption erfahren und rufen hitzige Debatten hervor, auch in der Festivalbranche. Einige sehen durch Triggerwarnungen die Deutung von Filmen vorweggegriffen und beklagen Überempfindlichkeit. Andere schätzen Triggerwarnungen als wichtige Form der Rücksichtnahme ein. Dieses Gespräch soll einen Beitrag zur Debatte liefern.
Mit:
Friederike Engst // psychotherapist, behaviour and communication trainer, focusing on “trauma and journalism”
Anna Gaberscik // Anti-racism trainer, performer, writer, director and founder of the project, 'Through our Eyes'.
Ren Scateni // head of programme Encounters Filmfestival
Moderation: Jelena Ilic // Regisseurin
Zeit: 21. April 2023 // 15 Uhr
Ort: Hole of Fame // Königsbrücker Straße 39 // Dresden
Eintritt frei, in englischer Sprache
Die Diskussion findet im Rahmen des Filmfests Dresden statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Filmfest Dresden, Talking Shorts und Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)