Lesung und Gespräch
- Samstag, 18. Februar 2023 16.30 – 18.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Wie gelingt geschlechtsoffene Erziehung?
Lesung
Zu einem selbstbestimmten Aufwachsen gehört auch, Kindern die freie Herausbildung einer Geschlechtsidentität zu ermöglichen. Doch wie kann das Eltern, in einer von Geschlechterstereotypen geprägten Welt gelingen? Diese und weitere Fragen zum Thema geschlechtsoffene Erziehung behandelt Ravna Marin Siever im Buch „Was wird es denn? Ein Kind! Wie geschlechtsoffene Erziehung gelingt “.
Auf der Basis von Kenntnissen der Gender Studies, Erfahrungsberichten und Alltagssituationen beschreibt Siever, wie Kinder bei der freien Entfaltung ihrer Persönlichkeit bestmöglich unterstützt werden können – egal, ob diese alle rosa-hellblauen Klischees ausleben, geschlechtsnonkonform, trans oder nichtbinär sind. Das Buch bietet Rat, Wissen und Entlastung sowohl für Neueinsteiger*innen als auch für Menschen, die sich bereits mit geschlechtsoffener Erziehung beschäftigt haben.
Am Samstag 18.02.23 um 16.30 Uhr bietet unsere Lesung mit Ravna Marin Siever einen Einstieg ins Thema.
Der Besuch ist ohne vorherige Anmeldung möglich und kostenfrei.
Ort: Bildungshaus Riesenklein, Hoher Weg 4, Halle. Wir bitten um das Tragen einer Maske während der Veranstaltung.
Autor*in:
Ravna Marin Siever hat Philosophie, Germanistik und International Management studiert und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit gender- und queer-theoretischen Ansätzen u.a. in der Erziehung. Sier ist Elter von drei Kindern und lebt mit siener Familie am Berliner Stadtrand. Ravna Siever hat einen Blog (queErziehung), ist auf Instagram aktiv und twittert über geschlechtsoffene Erziehung.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Friedenskreis Halle e.V., dem BBZ "lebensart" e.V. Fachzentrum für geschlechtlich-sexuelle Identität und mit Kohsie Diversity Buchhandlung in Halle statt.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Sprache
- Deutsch