
Buchvorstellung und Diskussion
- Montag, 13. November 2023 20.00 – 21.30 Uhr In meinem Kalender speichern
»Wir konnten auch anders« - Zurück in die Zukunft: von wegen finsteres Mittelalter
um.welt.sorgen
Urban Gardening. Mikrokredite. Recycling. Sozialer Wohnungsbau. Crowdfunding. Sharing Economy. Ganz schön 21. Jahrhundert alles, oder? Weit gefehlt. Es ist, im Gegenteil, alles total von gestern. Und supermodern. Wer hätte gedacht, dass das Mittelalter, wo all das bereits praktiziert wurde, so hip sein kann. Die Historikerin Annette Kehnel hätte das gedacht. Sie hat den Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Mannheim inne und vor zwei Jahren mit dem Buch Wir konnten auch anders. Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit den NDR-Sachbuchpreis gewonnen. Das Buch zeigt auf überraschende Weise, wie lohnend das Vorwärts in die Vergangenheit sein kann und wieviel wir von kulturellen, sozialen und ökonomischen Praktiken des Mittelalters lernen können. Die Nachhaltigkeits- und Architekturagentin Kathrin Albrecht (BAUKUNST. PLUS) fragt, was, wie und warum wir auch anders konnten.
Wo: Conti-Foyer, Universität Hannover, Königsworther Platz 1B, 30167 Hannover, www.tib.eu
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Teilnahmegebühren
- 12€/6€