Urheber/in: Fabian Gabriel. All rights reserved.

Samstag, 01. Juni 2019 16.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Wir setzen ein Denkmal.

Die Auseinandersetzung mit der DDR erfolgt bisher vor allem aus der Sichtweise weißer DDR-Bürger*innen. Doch es gab und gibt sie: Vertragsarbeiter*innen und von Rassismus Betroffene, die in der DDR gearbeitet und gelebt haben oder hier aufgewachsen sind.

 

Das Projekt "Denk.Mal Erfurt" will diese Perspektiven sichtbar machen. Und am 1. Juni geht es los: Gemeinsam starten wir einen Monat der Auseinandersetzung, des Gehört-Werdens und des Gedenkens. Wir setzen ein Denkmal auf dem zentralsten Platz Erfurts, um das Schweigen über rassistische Gewalt in der DDR zu beenden. Und weil gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Rassismus nur gemeinsam passieren kann wird es interaktiv. Dazukommen, zuhören, mitmachen: Wir setzen ein Denkmal!

 

Ort: Angerdreieck Erfurt

 

Diese Veranstaltung ist Teil des Projektes "Denk.Mal Erfurt", dass die Auseinandersetzung mit Rassismus in der DDR anregt und die Perspektive ehemaliger Vertragsarbeiter*innen sichtbar macht. Zu weiteren Infos über das Projekt hier.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Thüringen
Sprache
Deutsch