Urheber/in: Heinrich-Böll-Stiftung Bremen. All rights reserved.

Donnerstag, 22. Juni 2023 20.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Wird sich die Demokratiebewegung in Israel durchsetzen?

Vortrag und Diskussion mit Prof. Fania Oz-Salzberger (Haifa)

Seit 23 Wochen demonstrieren in Israel Hundertausende gegen die Pläne der Netanjahu-Regierung, die Justiz des Landes umzubauen, den Einfluss der Nationalreligiösen auszudehnen, Bürgerrechte in Frage zu stellen. Gegenwärtig kommt die Regierung nicht voran, aber entschieden ist noch nichts. Die Frage ist, ob die Demokratiebewegung zusammenbleiben wird, sich auf neue Ziele einigt (Verfassung?), welche Vorschläge es gibt, die Gesellschaft wieder ein wenig zusammenzuführen?

Prof. Fania Oz-Salzberger ist selbst in der Demokratiebewegung aktiv. Nach Studium und Arbeit in Oxford lehrt sie seit 2009 Geschichte an der Universität Haifa. In Deutschland ist sie bekannt durch ihre Bücher "Israelis in Berlin" (2009) und "Juden und Worte" (2013), zusammen mit ihrem Vater Amos Oz.

Nach der historischen Einordnung der "Justizreformen" bei unserer Online-Veranstaltung im April mit Lidia Averbukh ist dies die zweite gemeinsame Veranstaltung der DIG Bremen/Unterweser und der Heinrich Böll-Stiftung Bremen zu den aktuellen Umbrüchen in Israel.

Ort: Landeszentrale für politische Bildung (Birkenstraße 20/21)

Sprache: Vortrag ist auf englisch, die Fragen im Rahmen der Diskussion können auf deutsch gestellt werden.

Zugänglichkeit des Veranstaltungsortes: Der Raum ist für Menschen mit Gehbehinderung und im Rollstuhl eingeschränkt bzw. mit Unterstützung zugänglich. Detailierte Informationen: Landeszentrale für politische Bildung

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Bremen