Diskussionsreihe
- Donnerstag, 06. Juni 2024 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Zurück in die 1950er Jahre? Geschlecht und Sexualität in rechter Geschichtspolitik
aus der Reihe: Geschichtspolitik und der Aufschwung der Neuen Rechten
Die Rückbesinnung auf eine bessere Vergangenheit hat einen besonderen Stellenwert innerhalb rechter Rhetorik. Aber in welche Zeit soll eigentlich zurückgekehrt werden? Mit Blick auf Geschlecht und Sexualität scheint die Antwort zunächst klar – zurück in die 1950er Jahre. Zurück in eine Zeit, bevor oft bemühte Feindbilder wie Feministinnen und die 68er an Einfluss gewinnen konnten. Zurück zur traditionellen Kleinfamilie, zurück zum Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen, zurück zu natürlichen Geschlechterrollen.
Aber auch zurück zu einer Tabuisierung und Stigmatisierung von Sexualität? Zurück zu einer Politik (fast) ohne Frauen? In Bezug auf diese Fragen lassen sich Ambivalenzen in rechten Diskursen ausmachen. Was ist die Klammer, die rechte Erzählungen über Geschlecht und Sexualität zusammenhält? Wo sind Anknüpfungspunkte zu breiteren gesellschaftlichen Diskursen? Die Diskussion lädt ein zur Suche nach emanzipativen Alternativen.
Referent*innen: Anna Schiff (Ruhr-Uni Bochum) und Karin Fischer (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Lüneburg)
Zeit: Dienstag, 6.06.2024, 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Lüneburg VHS REGION Lüneburg Haagestraße 4, 21335 Lüneburg
Zum Livestream auf YouTube
Die Veranstaltung findet statt im Kontext der Veranstaltungsreihe „Geschichtspolitik und der Aufschwung der neuen Rechten“.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
- Livestream
- Livestream aufrufen
- Zugang
- Der Raum ist mit dem Rollstuhl erreichbar.