

Gespräch
- Donnerstag, 27. Juni 2019 11.00 – 13.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Zwischen Heimatroman und Heimatfilm - "Heimat" im Kulturbetrieb
Aus der Reihe Heimat - Konjunktur eines Begriffs
Es gibt inzwischen eine „Kulturlandschaft mit Migrationshintergrund“. Wie mischt sie sich politisch ein und wem gibt sie eine Stimme? Spielen Vielfalt und Heimat eine Rolle in kulturellen Veranstaltungen? Was muss sich am Begriff der (nichtmigrantischen) Hochkultur verändern?
Diskussion mit Albert Wiederspiel (Leiter Filmfest Hamburg) und Nebou N’Diaye (Performerin bei Hajusom und derzeit mit einem FSJ beim Jungen Schauspielhaus Hamburg)
Moderation: Marjan van Harten – Diakonie Hamburg
Ort: Saal der GLS-Bank, Düsternstraße 10, 20355 Hamburg
mit anschließendem Mittagsimbiss
Die Veranstaltung ist für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich. Ein barrierefreies WC ist vorhanden. Für den Fall, dass weitere Unterstützung benötigt wird, bitten wir um Benachrichtigung an info@umdenken-boell.de
Veranstaltet von umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V. in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Hamburg
Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Files
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Hamburg
- Rechtliches
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 3 €