Film und Gespräch
- Sonntag, 28. Mai 2023 – Sonntag, 02. Juli 2023 In meinem Kalender speichern
MyanmarBike-Filmtour: PADAUK und MIDWIVES
Film und Vortrag über die Demokratiebewegung in Myanmar
Ein Lastenrad, ein Anhänger und viele Eindrücke! Wir fahren CO2-neutral von Ort zu Ort und zeigen mit Filmen, Vorträgen und Ausstellungen was in Myanmar vor sich geht. Komm vorbei und tauche ein in die Welt der geopolitischen Zusammenhänge und entwicklungspolitischen Themen – und das Beste: Das alles bei einer Tasse frisch aufgebrühtem Tee aus dem MyanmarMobil.
Am 1. Februar 2021 hat das Militär in Myanmar geputscht. Es hat das Parlament besetzt und die konstituierende Sitzung der neu gewählten Regierung verhindert. Hochrangige Regierungspolitikerinnen und weitere führende Persönlichkeiten und Aktivistinnen wurden verhaftet und ihre Kommunikation zur Außenwelt abgeschnitten. Die myanmarische Öffentlichkeit reagierte sofort. Mithilfe der sozialen Medien fand sich ein Großteil der Zivilgesellschaft zu Protesten auf den Straßen der Städte ein. Mitarbeiterinnen des Gesundheitsministeriums gründeten derweil die Generalstreik- Bewegung des zivilen Ungehorsams (CDM), die das Land zum Stillstand gebracht hat.
In den Protesten der ersten Wochen nach dem Coup fand sich ein breites Spektrum kreativer, bunter Protestformen zusammen. Doch das Militär eskalierte gezielt und geht äußerst brutal gegen die Demonstrierenden vor. Das Land ist mittlerweile durch diese Gewalt und die bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen dem Militär und bewaffneten ethnischen Gruppen nahezu lahmgelegt.
Mit Filmen und Vorträgen will die MyanmarBike-Tour interessierten Bürger*innen die Situation in Myanmar in Erinnerung rufen sowie die wirtschaftlichen und politischen Bezüge nach Deutschland und Europa thematisieren. Es besteht jedes Mal die Möglichkeit für Fragen während der Veranstaltung sowie bei einem Tee am MyanmarMobil vor und nach der Veranstaltung.
Auf der Tour werden zwei eindrückliche Dokumentarfilme gezeigt:
- "Padauk: Myanmar Spring" von Jeanne Marie Hallacy und Rares Michael Ghilezan, 2021 (56 min, Burmesisch, English mit englischen Untertiteln)
"Padauk: Myanmar Spring" taucht die Zuschauer*innen in den Straßen Myanmars in den Tagen unmittelbar nach dem Militärputsch von Februar 2021. Durch die Augen von Nant, einer jungen Frau, die zum ersten Mal demonstriert, begegnen wir drei Menschenrechtsaktivist*innen, deren Leben durch den Putsch auf den Kopf gestellt wird. Während die Proteste andauern, Nant beginnt die Wahrheit über ein brutales Regime zu verstehen, das seit Jahrzehnten Krieg gegen die eigene Bevölkerung führt. Das politische Aufwachen Nants, was das Leiden anderer Menschen in ihrem ethnisch vielfältigen Land angeht, gibt Hoffnung für die Zukunft trotz der immer bedrohlicheren Kulisse. Wunderschön ergänzt durch Poesie und Kunst, zeigt "Padauk: Myanmar Spring" die Resilienz und Entschlossenheit der Bevölkerung Myanmars und die Opfer, die sie gebracht hat.
Trailer: https://m.youtube.com/watch?v=UUWsx5ANogY
- Midwives von Snow Hnin Ei Hlaing, 2022 (92 Min., Rakhine/Arakanesisch, Rohingya, Burmesisch mit deutschen Untertiteln)
Der Dokumentarfilm "Midwives" begleitet zwei Hebammen, eine Buddhistin und eine Muslima, die ungeachtet ihrer ethnischen Zugehörigkeit in einer improvisierten Klinik im Westen Myanmar zusammenarbeiten. Dort leisten sie den muslimischen Rohingya, die als eine der am stärksten verfolgten Minderheiten der Welt gelten, medizinische Hilfe, während die Bevölkerung mit den Nachwirkungen des Militärputsches und dem harten Vorgehen gegen Demonstranten kämpft.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=2rr52ABsb4k
In Kooperation mit Weitblick e.V. (Freiburg)
Kartenbestellung beim entsprechenden Kino.
TERMINE DER TOUR
-
28.05.2023, Heidelberg - 18:00 Uhr PADAUK und 20:00 Uhr MIDWIVES
Wo: Karlstorkino - Medienforum Heidelberg e.V.
Adresse: Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg
Vortrag: Zusammen mit Weitblick Heidelberg e.V. -
ENTFÄLLT! 15.06.2023, Esslingen - 19:00 Uhr - MIDWIVES
-
21.06.2023, Rottenburg am Neckar - 18:00 Uhr PADAUK
Wo: Kino im Waldhorn
Adresse: Königstraße 12, 72108 Rottenburg am Neckar
Vortrag (auf Englisch): Nickey Diamond, burmesischer Menschenrechtsaktivist im Exil und Doktorand an der Universität Konstanz
Ausstellung: Von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr auf dem Marktplatz
Screening und Vortrag in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Eintritt: 8€ (Kartenbestellung über das Kino)
-
22.06.2023, Tübingen - 17:00 Uhr PADAUK und 18:45 Uhr MIDWIVES
Wo: Kino Arsenal Tübingen
Adresse: Hintere Grabenstraße 20, 72070 Tübingen
Vortrag: TBD
Ausstellung: 11.00 Uhr bis 15.30 Uhr auf dem Holzmarkt vor dem Georgsbrunnen -
29.06.2023, Rottweil - 19:30 Uhr PADAUK
Wo: Central Kino Rottweil
Adresse: Hauptstraße 59, 78628 Rottweil
Vortrag (auf Englisch): Nickey Diamond, burmesischer Menschenrechtsaktivist im Exil und Doktorand an der Universität Konstanz
Screening und Vortrag in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Eintritt: 8€ / Filmclubmitglieder 7€ (Kartenbestellung über das Kino)
-
02.07.2023, Ravensburg/ Weingarten - 19:30 Uhr PADAUK
Wo: Kulturzentrum Linse e.V.
Adresse: Liebfrauenstraße 58 88250 Weingarten
Vortrag: TBD
Das Projekt MyanmarBike - Kultur on Tour wird getragen von Weitblick e.V. (Freiburg) und maßgeblich gefördert aus Mitteln des EU-Förderprogramms Mindchangers, der SEZ und des Staatsministeriums BW.
- Weitere Termine
- So., 28 Mai 2023 18.00 – 21.30 Uhr In meinem Kalender speichern
- Do., 15 Juni 2023 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
- Mi., 21 Juni 2023 18.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
- Do., 22 Juni 2023 17.00 – 20.15 Uhr In meinem Kalender speichern
- Do., 29 Juni 2023 19.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
- So., 02 Juli 2023 19.00 – 22.30 Uhr In meinem Kalender speichern
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter/in
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Sprache
- Englisch
- OmEnglU
- Teilnahmegebühren
- siehe Beschreibung bzw. Kinos