Educat Kollektiv

Wir sind ein Kollektiv von Bildungsreferent_innen, die diversitätsbewusste und machtkritische Bildungsformate anbieten.
Ziel unserer Bildungsarbeit ist es, einen Beitrag zu einer hierachiearmen Gesellschaft, in der ein selbstbestimmtes und freies Leben für alle möglich ist, zu leisten.
Unsere Bildungsformate sind Kombinationen aus Antidiskriminierungsarbeit, Gedenk- und Erlebnispädagogik. Wir bieten flexible Kombinationen von Wanderungen, Seminaren und Stadtrundgängen an.

Unser Ansatz dafür ist, aus der Vergangenheit Konsequenzen zu ziehen, die gegenwärtigen Verhältnisse zu verstehen und Handlungsmöglichkeiten für eine transformative Gesellschaft zu entwickeln.

eine illustrierte Katze mit Papier und Stift

Biografie

Maja Steinhaus hat Soziologie studiert und ist seit 2011 – mal freiberuflich, mal hauptamtlich – aktiv in der politischen (Erwachsenen-)Bildung. Sie ist Trainerin für zivile, gewaltfreie Konfliktbearbeitung und transkulturelles Lernen. Im Moment beschäftigt sie sich viel mit Feminismus und Kapitalismus und damit, wie Gruppen ihre Strukturen so gestalten können, dass sie Diskrmininierung abbauen bzw. vorbeugen. In ihrer Arbeit ist ihr vor allem wichtig, theoretische Erkenntnisse praktisch werden zu lassen. Dass das oft schwierig ist und dabei Widersprüche auf der Tagesordnung stehen, weiß sie selbst nur zu gut aus ihrem eigenen gewerkschaftlichen und politischen Aktivismus und ihrer Arbeit im Kollektivbetrieb Educat.

Luise Kracht ist Politikwissenschaftlerin und in der politischen Erwachsenenbildung tätig. Zu ihren inhaltlichen Schwerpunkten gehört das Aufbrechen bestehender Diskriminierungsverhältnisse, die Erforschung von Protestbewegungen und eine gerechte Ressourcenverteilung. Sie liebt es, in der Natur zu sein und in den Bergen zu wandern.

Kontakt