Julia Schramm
Biografie
Julia Schramm, geboren 1985, ist Schriftstellerin und Politikerin. Sie studierte Politikwissenschaft, Amerikanistik und öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn und schloss ihr Studium 2010 mit einem Magistra Artium ab.
Schramm erlangte Bekanntheit mit der Veröffentlichung ihres Buches „Klick mich“ im Jahr 2012, herausgegeben vom Knaus Verlag. 2016 folgte „50 Shades of Merkel“ bei Hoffmann und Campe. Im Jahr 2017 veröffentlichte sie „Es muss Liebe sein“ im Herzstückverlag, ein Buch, das Hassrede dokumentiert, die sie im Laufe der Jahre erlebt hat.
Von 2014 bis 2017 arbeitete Schramm bei der Amadeu Antonio Stiftung, einer gemeinnützigen Organisation, die sich gegen Rechtsextremismus und Hassrede einsetzt. In dieser Zeit trug sie aktiv zu deren Initiativen und Projekten bei.
Aktuell lebt und arbeitet Schramm in Berlin. Ihre Beiträge als Autorin, politische Aktivistin und Kämpferin gegen Hassrede haben sie zu einer herausragenden Persönlichkeit sowohl in der literarischen als auch in der politischen Szene in Deutschland gemacht.
Foto von Olaf Kostritz
Kontakt
E-Mail: mail@juliaschramm.de