
Film und Gespräch
- Mittwoch, 14. März 2018 18.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Sunganges
Filmabend zum Internationalen Aktionstag für Flüsse
SUNGANGES ist die Road-Doku zum heiligen Fluss: Eine Reise durch den indischen Subkontinent, ein Film über den Ganges, Staudammkonflikte im indischen Himalaya und die Zukunft der indischen Energieversorgung, die Solar und Wind gerade erst wirklich entdeckt. SUNGANGES setzt sich mit den Auswirkungen von Staudämmen und Kohlebergbau auf den Ganges und seine Zuflüsse auseinander und diskutiert die Zukunft der Energieversorgung in Indien: „Mama, if the river is not there... - why read stories about it?".
Der Weltaktionstag für Flüsse am 14. März ruft alljährlich dazu auf, die Flüsse der Welt zu feiern und diejenigen zu Wort kommen zu lassen, die sich für den Schutz der Flüsse einsetzen. Es gilt, Erfolge wie Staudammabrisse und Flussrenaturierungen zu bejubeln. Es ist ein globaler Aktionstag: Weltweit demonstrieren und versammeln sich Menschen für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Element, das die Erde zum blauen Planeten macht und dafür, sich auf das Wesen unserer Flüsse zu besinnen.
Der Dokumentarfilm SUNGANGES von Valli Bindana (80 Min., OmenglU) erlebte auf dem Flussfilmfest Berlin im Januar 2018 seine europäische Uraufführung.
Eine Veranstaltung der Grüne Liga e.V. in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung.
Mit
- Michael Bender, Leiter Bundeskontaktstelle Wasser beim Umweltverband GRÜNE LIGA e.V., Berlin
- Tarun Bisht, Doktorand, Leibniz-Institut für Gewässerökologie u. Binnenfischerei (IGB), New Delhi
- Martin Remppis, Berater für Ernährungssicherung + Recht auf Nahrung, Asien-Abteilung Brot für die Welt, Berlin
- Tobias Schäfer, Initiator FLUSSFILMFEST, Berlin
Weitere Informationen:
- SUNGANGES – Link zum Trailer: https://vimeo.com/226196770.
- Link zur Webseite: http://sunganges.com/
- Facebook: https://www.facebook.com/TheFilmSuryaGanga
- Weltaktionstag für Flüsse – International Rivers: https://www.internationalrivers.org/dayofactionforrivers2018
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail über mitarbeiter.wasser@grueneliga.de an.
Ansprechpartner:
Tobias Schäfer
GRÜNE LIGA e.V.
E tobias.schaefer@grueneliga.de
Thorsten Volberg
Heinrich-Böll-Stiftung
E volberg@boell.de
- Adresse
-
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Englisch
- Teilnahmegebühren
- gratis