Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Workshopreihe
Samstag, 15. März 2025 – Dienstag, 06. Mai 2025
Samstag, 15. März – Dienstag, 06. Mai
Empowerment, Wissen, Vernetzung & Austausch für (politisch) Engagierte
Tagung
Samstag, 12. April 2025
Samstag, 12. April, 09.00 Uhr – 19.00 Uhr
Transformation vs. Tradition: Wege in die digitale Zukunft des Public Managements
Online-Diskussionsreihe
Donnerstag, 17. April 2025
Donnerstag, 17. April, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr
Bürgerrechte als Garanten für Minderheitenrechte
26. Grüner Salon Krefeld: Lesung mit Jens Siegert
Online-Veranstaltung
Montag, 28. April 2025
Montag, 28. April, 12.00 Uhr – 13.30 Uhr
Digitales Mittagsgespräch
Online-Diskussion
Montag, 28. April 2025
Montag, 28. April, 18.00 Uhr – 18.45 Uhr
Polen zwischen Re-Demokratisierung und Wahlen
Online-Veranstaltung
Dienstag, 29. April 2025
Dienstag, 29. April, 15.00 Uhr – 16.00 Uhr
Eine filmische Erlebnisreise in das urmenschliche Bedürfnis des Unterwegsseins
Modulreihe: Gemeinsam stärker – Empowerment, Wissen, Vernetzung & Austausch für (politisch) Engagierte
Roman Brodmann Kolloquium 2025
Zwölf fotografische Begegnungen an Orten gelebter Zukunft
Konferenz
Freitag, 09. Mai 2025
Freitag, 09. Mai, 11.00 Uhr – 17.00 Uhr
Konferenz natureplus RE.THINK BUILDING 2025
Demokratie ist eine Frage der Haltung
Gespräche über Rassismus und Diversität im Theaterbetrieb
Online-Seminar
Dienstag, 13. Mai 2025 – Mittwoch, 14. Mai 2025
Dienstag, 13. Mai – Mittwoch, 14. Mai
Geschlechtliche Vielfalt verstehen, Sprache finden und sich verbünden
Aktivierung der Objekte von Posenenske in der Ausstellung mit anschließendem Gespräch
Ein Zeitzeuginnengespräch mit Melanie Berger
Ein Zeitzeuginnengespräch mit Melanie Berger
Online-Seminar
Montag, 19. Mai 2025 – Dienstag, 20. Mai 2025
Montag, 19. Mai – Dienstag, 20. Mai
Grundlagen des Stimm- und Sprechtrainings für gesellschaftspolitisch Engagierte
13. Europäisches Geschichtsforum
Bildungsreise
Montag, 19. Mai 2025 – Freitag, 23. Mai 2025
Montag, 19. Mai – Freitag, 23. Mai
Unterwegs auf dem RurUfer Radweg
Online-Seminar
Mittwoch, 21. Mai 2025 – Freitag, 23. Mai 2025
Mittwoch, 21. Mai – Freitag, 23. Mai
Formen des Dialogs in einer pluralen Gesellschaft finden
Film und Gespräch zum Zustand der Pflege in Sachsen-Anhalt
Online-Seminar
Samstag, 24. Mai 2025 – Sonntag, 25. Mai 2025
Samstag, 24. Mai – Sonntag, 25. Mai
Ein Grundlagenseminar zum kritischen Weißsein
Von der Disruption zur Transformation
Online-Veranstaltung
Dienstag, 27. Mai 2025
Dienstag, 27. Mai, 17.00 Uhr – 17.45 Uhr
Zur aktuellen Situation in Mexiko
Über Abhängigkeiten und die Vision gleichwertiger Partnerschaft
Ein Praxistraining nach Betzavta, einer Methode des Adam Institut Jerusalem