Urheber/in: Johannes Plenio, Pexels/HBS (M). All rights reserved.

Diskussionsreihe

Donnerstag, 21. September 2023 17.00 – 19.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Diskussionsreihe

Beziehung Mensch - Natur: Wie kann der Schutz der Biodiversität in Europa und Afrika gelingen?

Die Naturflächen der afrikanischen Länder, die zusammen ein Viertel der weltweiten biologischen Vielfalt beherbergen, stehen unter zunehmenden Nutzungsdruck. Als Lösung für das Artensterben auf dem Kontinent wird von einigen westlichen Akteur*innen und afrikanischen Regierungen die Ausweitung der Schutzgebiete unter Ausschluss der dort wohnenden oder wirtschaftenden Gemeinschaften vorgeschlagen. Welche Konzepte für den langfristigen Schutz der Ökosysteme werden in den afrikanischen und europäischen Gesellschaften entwickelt und beispielhaft praktiziert? Welche gemeinsamen Schritte können zivilgesellschaftliche Kräfte in Afrika und Europa gehen, um die systemischen Ursachen der Naturzerstörung in Nord und Süd anzugehen?

Kontakt:    
Maria Kind, Heinrich-Böll-Stiftung
E kind@boell.de


» Weitere Informationen zu unseren "Dekolonialen Dialogen"

Veranstaltungsreihe
Dekoloniale Dialoge
Weitere Termine
Montag, 19. Juni 2023
Adresse
▶ Online-Veranstaltung
Veranstalter/in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Sprache
Deutsch
Englisch
Französisch
Simultanübersetzung
Livestream
video Livestream aufrufen