Urheber/in: @KopfüberDesign. All rights reserved.

Workshop

Freitag, 14. November 2025 – Samstag, 15. November 2025 In meinem Kalender speichern

Workshop

Demokratie braucht Feminismus! - Antifeminismus entgegentreten

aus der Reihe Fit for Politics

Menschen, die sich öffentlich für Gleichstellung, Feminismus und die Akzeptanz geschlechtlicher, sexueller und familialer Vielfalt einsetzen, werden von antifeministischen Akteur*innen angegriffen und bedroht. Betroffene berichten, dass Anfeindungen solcher Art in den letzten Jahren stark zugenommen haben. Dies scheint sich in gesellschaftliche Dynamiken, die durch Rechtsruck und zunehmende Spaltung gekennzeichnet sind, einzufügen. Umso wichtiger ist es, Antifeminismus etwas entgegenzusetzen und die eigene Haltung und Positionierung zu stärken.

Doch woran erkennen wir antifeministische Narrative, welche Erfahrungen haben wir bereits mit diesen gesammelt und wie können wir Antifeminismus entgegentreten? Um diese Fragen wird es in diesem Workshop gehen. Dabei werden Grundlagen zu Antifeminismus und möglichen Umgangsstrategien vermittelt. Mittels praktischer Übungen soll die eigene Haltung und Argumentationsfähigkeit gegen Antifeminismus gestärkt und geschärft werden. Zudem dient der Workshop zur Vernetzung, zum Austausch und insbesondere zur Stärkung von Solidarität. Denn diese ist im Ringen um eine gleichberechtige Gesellschaft von zentraler Bedeutung.

Schwerpunkte: 
-    Grundlagen zu antifeministischen Narrativen
-    Vermittlung von Umgangsstrategien mit Antifeminismus
-    Stärkung der Argumentationsfähigkeit gegen Antifeminismus
-    Vernetzung und Austausch

Zeit: Freitag, 14.11.2025 von 15:30-19:30 Uhr und Samstag, 15.11.2025 von 10:00-17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Der Workshop findet in Hannover statt. Informationen zum Veranstaltungsort folgen zeitnah.
Trainer*innen: Laura Sasse und Lena Besenhard

Wir bemühen uns, unsere Angebote stets so inklusiv und barrierearm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie daher Unterstützungsbedarf vor Ort haben, sprechen Sie uns gerne an, damit wir gemeinsam vorab eine Lösung finden können.

Der Workshop wird mit 14 Unterrichtsstunden für das Politikmanagement-Zertifikat der GreenCampus-Weiterbildungsakademie anerkannt. Informationen zum Zertifikat finden Interessierte hier.

Der Workshop findet in Kooperation mit dem Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB) im Rahmen von Green Campus statt

Veranstaltungsreihe
Fit for Politics
Weitere Termine
Samstag, 17. Mai 2025
Mittwoch, 25. Juni 2025
Samstag, 30. August 2025
Dienstag, 09. Dezember 2025
Adresse
Der Workshop findet in Hannover statt. Informationen zum Veranstaltungsort folgen zeitnah.
Veranstalter*in
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
Institution: 75€ | Normalpreis: 50€ | ermäßigt: 35€ | ermäßigt+ (bis 20 Jahre oder mittellos) 15€