Workshop
- Samstag, 30. August 2025 10.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Klassismus erkennen und begegnen
aus der Reihe Fit for Politics
Klassismus bezeichnet die Diskriminierung entlang der sozialen Herkunft oder des sozialen Status. Klassismus ist – wie Sexismus oder Rassismus – eine gesellschaftliche Unterdrückungsform und richtet sich gegen Menschen aus der Arbeiter*innen- oder Armutsklasse, insbesondere gegen erwerbslose, armutsbetroffene und wohnungslose Menschen. In dem Workshop wird in diese oft vergessene Diskriminierungsform eingeführt.
Wir werden die Grundlagen zu Klassismus klären und Fragen beantworten wie „Was ist Klassismus? In welchen Formen tritt er auf? Wie kann ich ihn erkennen?“. Zudem wollen wir uns den Verflechtungen von Klassismus mit anderen Diskriminierungsformen widmen und schließlich praxisnahe, antiklassistische Handlungsansätze erarbeiten.
Schwerpunkte:
- Grundlagen über Klassismus
- Erkennen von Klassismus im Alltag
- Selbstreflexion mit biografischen Übungen
- Intersektionale Zusammenhänge mit anderen Diskriminierungsformen
- Entwicklung antiklassistischer Handlungsansätze
Der Workshop richtet sich an alle Menschen, die klassistische Strukturen in ihrem Lebens- oder Arbeitsalltag selbstkritisch reflektieren und eine klassismuskritische Praxis entwickeln wollen.
Zeit: Samstag, 30.08.2025 von 10:00-17:00 Uhr
Trainer*in: Francis Seeck ist Professor*in für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie- und Menschenrechtsbildung (TH Nürnberg), Antidiskriminierungstrainer*in und Autor*in. Mehr Infos: www.francisseeck.net
Der Workshop findet in Hannover statt. Die Angaben zum genauen Veranstaltungsort folgen noch. Für Verpflegung vor Ort wird gesorgt.
Wir bemühen uns, unsere Angebote stets so inklusiv und barrierearm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie daher Unterstützungsbedarf vor Ort haben, sprechen Sie uns gerne an, damit wir gemeinsam vorab eine Lösung finden können.
Der Workshop wird mit 8 Unterrichtsstunden für das Politikmanagement-Zertifikat der GreenCampus-Weiterbildungsakademie anerkannt. Informationen zum Zertifikat finden Interessierte hier.
- Veranstaltungsreihe
- Fit for Politics
- Weitere Termine
- Mittwoch, 19. Februar 2025
- Samstag, 22. März 2025
- Mittwoch, 25. Juni 2025
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Institution: 75€ | Normalpreis: 50€ | ermäßigt: 35€ | ermäßigt+ (bis 20 Jahre oder mittellos) 15€
- Trainer*in
- Francis Seeck