Sonntag, 04. Dezember 2022 18.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Der 4. Dezember 1989 in Erfurt

Am 4. Dezember erinnern wir an die Besetzung der MfS-Bezirksverwaltung durch mutige Erfurter Bürger*innen. Die Veranstaltung beginnt ab 18 Uhr vor der Mauer der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße am Erfurter Domplatz. Nach einem Vortrag von Matthias Sengewald werden wir mit einem Gesprächsformat im Kubus der Gedenkstätte fortfahren.

Wir freuen uns auf die folgende Podiumsdiskussion mit unseren Gästen Dr. Anke Giesen, Vorstandsmitglied von Memorial International und Memorial Deutschland e.V., und Dr. Julia Landau von der Gedenkstätte Buchenwald. Gesprächsthema ist die Aufarbeitung der Rolle des sowjetischen Geheimdienstes KGB und seiner Nachfolgeorganisation FSB in Russland. Ein Themenschwerpunkt wird das Wirken des KGBs im berüchtigten Nachfolgelager des KZ Buchenwalds, dem »Speziallager 2«, sein. Auch Teil des Gesprächs ist die sich immer mehr erschwerende Zusammenarbeit zwischen Forschern und den russischen Archiven. Die Moderation des Formats übernimmt unser Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Jörg Ganzenmüller.

Eine Kooperation mit der Gesellschaft für Zeitgeschichte e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Externe Veranstaltung