Workshop
- Dienstag, 30. Juli 2024 09.30 – 16.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Die Klimakrise ist eine Wasserkrise
Tagesworkshop mit Planspiel
Tagesworkshop im Rahmen der Zukunftsakademie Freiburg 2024.
Angesichts des eklatanten Versagens der weltweiten Klimaschutzpolitik muss sich auch Deutschland auf zunehmende Dürren und stärkere Hochwasserkatastrophen einstellen. Die Grundwasserneubildung geht zunehmend zurück und Nutzungskonkurrenzen um die rarer werdenden (Trink-)Wasserressourcen werden voraussichtlich drastisch zunehmen. Was muss zur Vorsorge und Anpassung unternommen werden – von der Kommune bis hoch zur EU? Taugt die vom Bundeskabinett am 15. März 2023 verabschiedete „Nationale Wasserstrategie“, um die deutsche Wasserwirtschaft zukunftsfähig und enkeltauglich aufzustellen? Wir werden das u.a. im Rahmen eines Rollenspiels zur umstrittenen Vergrößerung einer Trinkwassertalsperre ausprobieren.“
Workshopleitung: Lina Graf
Lina Graf (B. Sc. Mathematik) ist Masterstudentin der Hydrologie, Referentin des Umweltreferats der verfassten Studierendenschaft der Uni Freiburg und setzt sich für wasserbezogenen Umweltschutz ein. Graf ist in Gremien der Universität sowie auf kommunaler, bundesweiter und EU-Ebene aktiv, sowohl im wasserwirtschaftlichen Kontext als auch im Umweltschutz. Ihr Motto: Wasser ist der Knackpunkt im Umweltschutzes und der Klimaanpassung.
Workshopzeiten: 9:30-12:30 Uhr und 14:30-16:30 Uhr; gemeinsames Mittagessen (optional) in der Katholischen Akademie Freiburg.
Kostenlose Anmeldung direkt bei der Zukunftsakademie Freiburg.
Ort: Katholische Akademie, Wintererstraße 1, 79104 Freiburg
Veranstalterin: Zukunftsakademie Freiburg. In Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung BW.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Sprache
- Deutsch