![](/sites/default/files/styles/16d9_large/public/2025-01/DOC%20Facebook%20BAnner%20-%20ENG.png?h=d1cb525d&itok=VfzM_eOJ)
Film und Gespräch
- Dienstag, 25. März 2025 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Zukunft. Klima. Globale Gerechtigkeit – Klimaschutz vor Gericht
Teil 2 "Duty of Care - The Climate Trials" Film und anschließende Diskussion
Der Film "Duty of Care - The Climate Trials" begleitet den Anwalt Roger Cox, der für den Klimaschutz mächtige Staaten und Konzerne verklagt.
Roger Cox hat in einem bahnbrechenden Prozess erfolgreich die niederländische Regierung und den Ölgiganten Shell verklagt – und damit gezeigt, dass Machthaber*innen den Bürger*innen gegenüber eine Sorgfaltspflicht haben, den Klimawandel zu verhindern.
Konzerne wie Shell, Total oder BP fördern und verarbeiten in großem Stil Öl und Gas, um damit Profite zu generieren. Diese Produkte tragen erheblich zur Erderwärmung bei. Die führt wiederum zu Überschwemmungen, Dürren und Waldbrände, worunter Menschen in aller Welt leiden. Dabei gilt doch eigentlich eine Sorgfaltspflicht, auf Englisch Duty of Care.
Nach dem vorher so nie stattgefundenen Prozess werden die niederländische Regierung und das Unternehmen Shell dazu aufgefordert, die Treibhausgase zu reduzieren. Das Unternehmen mit Niederlassungen auf der ganzen Welt ist nun verpflichtet, seinen CO2-Ausstoß bis 2030 um 45 Prozent zu reduzieren. Als der Richter das Urteil verkündet, bricht Jubel auf den Straßen aus und war im Gerichtssaal zu hören.
Dieses erste Urteil dieser Art ermutigt Klimaaktivisten auf der ganzen Welt, rechtliche Schritte gegen klimaschädliche Unternehmen und inaktive Regierungen einzuleiten. Der spannende Film wirft die Frage auf, ob Klimaprozesse für zukünftige Generationen von Klimaschützer*innen ein neuer Weg sein könnten.
In der knapp einstündige Dokumentation aus dem Jahr 2022 kommen neben den Jurist:innen Aktivist*innen und namhafte Expert*innen zu Wort. Auch der Regisseur tritt vor die Kamera und seine persönliche Wahrnehmung des Problems rahmt die Geschichte.
Nic Balthazar | 2022 | 56 min | Niederlande | Englisch mit Englischen Untertiteln
Anschließendes Gespräch mit NN
Ort: Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, Tickets für den Film bekommt ihr direkt beim Kino.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe Klimakino in Kooperation mit der BUNDjugend Hamburg statt.
Teil Eins zum Thema "Zukunft. Klima. Globale Gerechtigkeit – Klimaschutz vor Gericht" ist eine Führung durch den Internationalen Seegerichtshof in Hamburg und anschließende Diskussion am 28. Februar.
Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Hamburg
- Rechtliches
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Sprache
- Englisch