SEESTÜCK I. Urheber/in: COPYRIGHT_Swaantje Güntzel SEESTÜCK I, Nordfrieslandmuseum Husum, 2020, Foto Henriette Pogoda, VG Bild-Kunst Bonn 2023. All rights reserved.

Podiumsdiskussion

Donnerstag, 29. Juni 2023 19.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Podiumsdiskussion

Exit Plastik!

Wege aus der Plastikkrise

Im Rahmen der Ausstellung ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN! diskutiert Barbara Unmüßig mit der Künstlerin Swaantje Güntzel und Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und dem zivilgesellschaftlichen Bündnis Exit Plastik über Wege aus der Plastikkrise. 

Das Gespräch schlägt den Bogen von der Kunst zur politischen Regulierung der Produktion und des Konsums von Plastik. Dabei wird auch auf das Globale Plastikabkommen und die petrochemischen Industrie eingegangen. Das Podium führt also von der Kunst am Ende des Lebenszyklus von Plastik zurück zum Beginn und diskutiert Lösungen, die ganz am Anfang ansetzen.

Podiumsgäste:

  • Swaantje Güntzel, Künstlerin ZNE!
  • Dr. Axel Borchmann, Referent für Meeresschutz, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz 
  • PD Dr. Oliver Schlaudt, Heisenberg-Professor für Philosophie und Politische Ökonomie, Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG) Koblenz
  • Janine Korduan, Referentin für Kreislaufwirtschaft beim BUND und Mitglied im Bündnis Exit Plastik
  • Andy Gheorghiu, Experte für Klima- und Umweltschutz und Energiepolitik

Moderation: Barbara Unmüßig, Publizistin

» Mehr aktuelle Informationen auf der Ausstellungsseite und im Flyer

Veranstaltungsort:
Uferhallen Wedding
Uferstraße 8
13357 Berlin
Mit der BVG: U-Bahn: U8 Pankstraße | U9 Nauener Platz Bus: M27 Brunnenplatz | M27 U Pankstraße | Wiesenstraße

Eintritt frei!


Kontakt:
E funke@boell.de

Files

https://zur-nachahmung-empfohlen.de/programm-2023/
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Sprache
Deutsch