René Böll. Urheber/in: Bernd Arnold. All rights reserved.

Mittwoch, 25. Januar 2023 18.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern

„Heinrich Bölls und seiner Familie Kampf für Menschlichkeit“

Vortrag und Gespräch mit René Böll

Am 10. Dezember jährte sich zum 50. Mal die Auszeichnung Heinrich Bölls mit dem Literatur-Nobelpreis. Am 21. Dezember feierten wir seinen 105. Geburtstag. Und am 25. Januar ist René Böll zu Gast in Bremen, um über das gesellschaftliche und humanitäre Engagement seines Vaters und der Familie zu sprechen.

In den Monaten unmittelbar vor der Nobel-Auszeichnung – und noch danach – wurde Böll in Deutschland stark angefeindet. Auch seine Familie geriet, so berichtet René Böll, „ins Visier der Stasi und des Verfassungsschutzes, der westdeutschen Behörden, Politiker und großer Teile der Presse“. Heinrich Böll und seine Familie, betont René Böll, „waren unabhängig im Denken, sie gehörten weder zur Rechten noch zur Linken und konnten sich für die Freiheit verfolgter Menschen sowohl in der UdSSR als auch in Chile glaubhaft einsetzen“.

Wir freuen uns auf das Gespräch mit René Böll, der unter dem Titel „Heinrich Bölls und seiner Familie Kampf für Menschlichkeit“ anhand von Dokumenten und Fotos in den zeitpolitischen Kontext einführen wird.

In Kooperation mit dem Raum im Hof e.V.

Ort: Plantage 13 (Galerie Rabus), 28215 Bremen

 

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Bremen