Urheber/in: Olaf-Kostritz. All rights reserved.

Workshop

Samstag, 06. Juli 2024 11.00 – 18.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Workshop

Ich & Politik? Wie geht das? - ABGESAGT

Sich beteiligen und aktiv werden

Vielleicht kannst du im September zum ersten Mal deine Stimme bei der Landtagswahl Brandenburg abgeben. Vielleicht hast du Lust, dich politisch einzubringen und Veränderungen zu bewirken. Vielleicht hast du auch keine Lust auf Politik, sondern willst einfach mit anderen Menschen in den Austausch kommen?

In diesem Workshop sammeln wir gemeinsam Vorstellungen, Erwartungen und Ideen an die Politik. Inwieweit betrifft mich Politik? Welche meiner Lebensbereiche sind von politischen Entscheidungen betroffen? Politik ist nicht abstrakt und sperrig, sondern betrifft uns jeden Tag – in der Schule, im Verein, im Umweltschutz, im Internet, im Verkehr und bei der Arbeit.

Wir wollen über politische Partizipation sprechen und Möglichkeiten erarbeiten, wie du aktiv werden kannst. Gemeinsam schauen wir auf Wirkungsbereiche wie Demos, Mitgliedschaften in NGOs und Parteien, Petitionen usw. und überlegen, welche für dein Anliegen infrage kommen würden.

In der Mittagspause kochen wir zusammen und nutzen die Zeit für den offenen und entspannten Austausch mit anderen jungen Menschen. Dabei entwickeln wir eine Aktion zusammen und überlegen, wie wir sie umsetzen und mit Social Media begleiten können.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Naturschutzjugend Brandenburg (NAJU) statt.

Referentin: Julia Schramm

Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung über den Button oben rechts.

Veranstaltungsort:
Haus der Natur
Kleiner Versammlungsraum / 2. Etage
Lindenstr. 34
14467 Potsdam

Der Veranstaltungort ist barrierefrei (Fahrstuhl).

Rückfragen an veranstaltungen@boell-brandenburg.de oder +49 (0)331 870 00 801

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Brandenburg
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
kostenlos
Trainer*in
Julia Schramm