Veranstaltung
- Mittwoch, 22. November 2023 20.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Tape-Underground DDR 1980 - 1990
Alexander Pehlemann über den Magnetbanduntergund der DDR & Konzert mit Rosa Beton
Die Underground-Tape-Szene der 1980er Jahre funktionierte in den beiden Sound-Systemen Ost und West ähnlich, doch grundverschieden. In Westdeutschland wie auch in Ostdeutschland produzierte man für einen Zirkel Gleichgesinnter und weitgehend nichtkommerziell, die einen bewusst am Markt vorbei, die anderen ohne eine Vorstellung vom Markt. Ideentechnisch bestanden zwischen den Klangwelten durchaus Brücken, doch die Möglichkeiten von Tape-Produktionen im Osten waren limitiert. Ganz abgesehen davon, dass Veröffentlichungen jeder Art ohne staatliche Genehmigung und an der ideologischen Verwertungskette vorbei, wenn nicht illegal, so doch nicht-legal waren, wurde der Schmuggel in größeren Stückzahlen und über gewisse Valuta-Grenzen hinaus teils als "Devisenvergehen" geahndet und von Kripo wie Staatssicherheit mit Interesse und strafrechtlich verfolgt. Doch Kleinstauflagen von 20 bis 50 Exemplaren schafften es, im Kanon der DDR-Subkultur vernehmbar mitzumischen.
Anlässlich von MEUTERLAND no.25 werden Henryk Gericke und Alexander Pehlemann, moderiert von Franziska Hauser (Autorin und Fotografin), anhand von Hörbeispielen lesen und zum Thema sprechen. Im Anschluss tritt die Ostberliner Urpunkband Rosa Beton auf.
Eine Veranstaltung von MEUTERLAND, der Heinrich-Böll-Stiftung MV und des JAZ e.V.
Ort: JAZ, Lindenstraße 3b, Rostock
Eine Veranstaltung von MEUTERLAND, der Heinrich-Böll-Stiftung MV und des JAZ e.V.
Ticketpreis: 8,- EUR
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern