Portraits. Urheber/in: Nancy Brandt. All rights reserved.

Autor*innengespräch

Freitag, 09. Dezember 2022 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Autor*innengespräch

Nach der Krise ist vor der Krise – Was wir aus der Pandemiezeit lernen könn(t)en

Lesung + Erfahrungsaustausch

Wie haben wir, die Menschen in Leipzig, die letzten zwei Jahre der Pandemiekrise erlebt? Und wie ist es heute für uns? Mit welchen Herausforderungen wurden und werden wir konfrontiert – und mit und durch welche Ressourcen haben wir sie bewältigt? Wie blicken wir auf die Zukunft?

Nancy Brandt gibt uns zunächst einen Einblick in ganz unterschiedliche Perspektiven auf diese Zeit, die sie in ihrem Fotobuch „Perspektivwechsel Corona“ festgehalten hat. Hierfür hat sie 40 Menschen unterschiedlicher Herkunft, Alters und Berufs im Raum Halle/Leipzig zu ihren Erfahrungen befragt und porträtiert.

Im Anschluss möchten wir mit allen anwesenden ZeitzeugInnen ihres Projektes und den Gästen ins Gespräch gehen, rund um die Fragen: Welche Ressourcen haben wir in dieser Krise freigesetzt? Und was können wir alle – individuell wie kollektiv – aus unser aller Erfahrungen lernen und mitnehmen?

Es liest : Nancy Brandt
Moderation:
Mark Daniel
Bratsche: Cenk Erbiner

 

Adresse: naTo, Karl-Liebknecht-Str. 48, 04275 Leipzig

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)