Online-Konferenz
- Mittwoch, 12. März 2025 09.00 – 13.00 Uhr In meinem Kalender speichern
- Donnerstag, 13. März 2025 09.00 – 13.00 Uhr In meinem Kalender speichern Alle Termine in meinem Kalender speichern
Social Media als Werkzeug politischer Bildung in herausfordernden Zeiten - Analysen, Perspektiven & Ideen für unsere Bildungsarbeit
Stiftungsverbund Thementag online
Die Fokussierung auf Social Media & mobile Endgeräte als Schlüssel zur Welt ist eine scharfe Herausforderung für die politische Bildung. Für Jugendliche trifft der Medienumbruch und strategisches Social Influencing auf ein abgesenktes Wahlalter. Die Entwicklung hat längst auch die mittlere und ältere Generation erreicht; Medienkompetenz hat allerorten Luft nach oben. Darüber, wie welche Zielgruppen erreicht werden können, wird vielerorts nachgedacht. Was bedeutet die Entwicklung für unsere politische Bildungsarbeit? Wie fordert Social Media unsere politische Bildungsarbeit heraus, wo stehen wir, worauf verabreden wir uns?
Der Thementag ist als Format zur internen Weiterbildung und kollegialem Austausch angelegt.
Wir haben daher externe Inputs kombiniert mit viel Zeit für kollegiale Beratung unter uns.
Tag 1 gibt Raum für eine inhaltliche Generaldebatte,
am Tag 2 widmen wir uns operativen und strategischen Fragen.
» Online-Teilnahme in ZOOM
Die Zugangsdaten zur Zoom-Veranstaltung erhaltet Ihr 24 Stunden und erneut 2 Stunden vor der Veranstaltung per E-Mail.
Ihr könnt entweder das Client-Programm oder die App nutzen. Mit den Browsern Chrome und Edge könnt Ihr direkt über den Zugangslink teilnehmen. Weitere Informationen zur Handhabung von Zoom findet Ihr hier
Bitte achtet darauf, dass Ihr die neueste Version von Zoom verwendet, damit Ihr über die nötigen Einstellungen verfügt. Bei Veranstaltungen mit Publikumsbeteiligung benötigen Sie ein Mikrofon und ggf. eine Kamera.
Für die Verwendung der Software Zoom übernimmt die Heinrich-Böll-Stiftung keine Haftung. Die geltenden Datenschutzrichtlinien von Zoom findet Ihr hier.
Files
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Sprache
- Deutsch