Online-Seminar
- Freitag, 28. Mai 2021 17.00 Uhr – Samstag, 29. Mai 2021, 13.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Von A wie Aluhut bis Z wie Zwangsimpfungen
Ein (praxisorientiertes) Training zum Umgang mit Verschwörungserzählungen
Nicht nur, aber vor allem in krisenhaften Zeiten haben Verschwörungserzählungen Hochkonjunktur. Nicht selten docken diese Erzählungen an antisemitische und demokratiefeindliche Argumentationen an. (Extrem) rechte und andere Akteure versuchen die Unsicherheiten in weiten Teilen der Bevölkerung für ihre Zwecke zu nutzen und daraus Kapital zu schlagen. In dem Onlineseminar mit dem Team von GEGENARGUMENT klären die Trainer:innen Begriffe, vermitteln grundlegendes Wissen über das Phänomen Verschwörungserzählungen und geben einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Akteure im Zuge der Corona-Krise. ? Darauf aufbauend geht es um kurz- und mittelfristige Handlungs- und Interventionsmöglichkeiten - der Schwerpunkt liegt auf der argumentativen Auseinandersetzung unter besonderer Berücksichtigung der Werte- und Beziehungsebene.
Das Webinar ist aufgeteilt in zwei Termine: Fr, 28.05.2021, 17 – 20 Uhr & Sa, 29.05.2021, 09.30 – 13 Uhr
Melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie an beiden Terminen teilnehmen können.
Ausschlussklausel: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder durch rassistische, nationalistische, antisemitische, islamophobe oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung treten, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter/in
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 15€, ermäßigt 10€
- Trainer/in
- Michael Trube
- Nadja Kaiser