Urheber/in: Green Campus. All rights reserved.

Seminar

Mittwoch, 18. September 2019 10.00 – 17.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Seminar

Grundlagen der Mediation - In Konflikten erfolgreich vermitteln

Das Seminar ist ausgebucht - eine Warteliste besteht

Konflikte gehören zum politischen Geschäft. Wer nur versucht, sie zu vermeiden, kommt nicht gemeinsam voran. Doch Konflikte konstruktiv auszutragen und sie als Chance zur Entwicklung zu nutzen, will gelernt sein. Und gerade zwischen Konfliktparteien zu vermitteln erfordert einiges Geschick.  

Schwerpunkte des Seminars:
Die Teilnehmenden erlernen

• Wie bekomme ich zwei Streithähne überhaupt an einen Tisch?
• Wie bleibe ich allparteilich, auch wenn ich eine der beiden Seiten besser verstehen kann als die andere?
• Wie gehe ich vor, wenn die Situation zu eskalieren droht?

• Was kann ich als Vermittler/in zur Lösung des Konflikts beitragen?

Die Methode der Mediation bietet dafür ein hilfreiches Handwerkszeug und wird in diesem Seminar in ihren Grundzügen – begleitet durch praktische Übungen – vorgestellt.

Trainerin: Tina Baer

Anmeldeschluss: 04.09.2018
Das Seminar ist ausgebucht - eine Warteliste besteht

Veranstaltungsort:
Haus der Natur
Lindenstr. 34
14467 Potsdam


Veranstaltungsdatum:
18.09.2019
10 - 17.30 Uhr

Verpflegung und Seminarmaterialien sind im Teilnahmebeitrag enthalten. Die Anmeldung erfolgt verbindlich. Eine Abmeldung ist nur bis fünf Tage vor dem Termin möglich. Bei kurzfristigen Absagen und Nichterscheinen bleibt bei Abmeldung vom Seminar innerhalb der letzten fünf Tage bzw. Nichtteilnahme der Teilnahmebeitrag weiter fällig und wird nicht zurück erstattet.Das Seminar kann mit 8 Unterrichtsstunden für den Bereich Organisation des Politikmanagement-Zertifikats von Green Campus angerechnet werden.

Es gelten die Teilnahmebedingungen der Vernstalterin: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg.

Diese Veranstaltung wird mit Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg gefördert.

 

Veranstaltungsreihe
Fit for Politics
Weitere Termine
Samstag, 17. Mai 2025
Samstag, 21. Juni 2025 – Sonntag, 22. Juni 2025
Mittwoch, 25. Juni 2025
Samstag, 30. August 2025
Freitag, 14. November 2025 – Samstag, 15. November 2025
Dienstag, 09. Dezember 2025
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Brandenburg
Teilnahmegebühren
98,00 € Das Seminar ist ausgebucht - eine Warteliste besteht
Trainer*in
Tina Bär