

Seminar
- Mittwoch, 15. Mai 2019 10.00 – 17.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Projektmanagement I. - Grundlagenseminar
Das erfolgreiche Planen und Durchführen von Aktionen, Kampagnen, Veranstaltungen, Kongressen oder dem nächsten Wahlkampf mithilfe von Projektmanagement ist Ziel des Seminars. Sie lernen Grundlagentechniken des Projektmanagements kennen und trainieren anhand eines Beispiels folgende Aspekte:
Was sind die Merkmale von Projekten? Wie erfolgt die Zieldefinition für Projekte? Welche Phasen der Projektarbeit gibt es? Wie entwickle ich eine Zeitachse für Projekte? Wie gestalte ich eine transparente Arbeitsplanung und –teilung in der Projektgruppe? Wie beziehe ich die Verantwortung der Gruppenmitglieder ein? Das Seminar hilft Ihnen dabei, Phasen von Projekten abzubilden, Ihre Ziele zu überprüfen und mit „Projekt-Meilensteinen“ zu arbeiten.
Schwerpunkte des Seminars:
• Zieldefinitionen für Projekte
• Zeitachsenentwicklung für Projekte
• Transparente Arbeitsplanung und Verantwortung in Gruppen
Das Vertiefungsseminar zu Projektmanagament findet am 09.11.2019 statt. Weitere Informationen zu den Inhalten und zur Anmeldung finden Sie hier.
Trainerin:
Susanne Salinger, Dipl.-Sozialpädagogin, Trainerin in der Jugend- und Erwachsenenbildung, Beraterin, Evaluatorin, Qualitätsmanagerin
Anmeldeschluss: 01.05.2019
Veranstaltungsort:
ACHTUNG GEÄNDERT:
Rechenzentrum Kunst- und Kreativhaus
Raum 334
Dortustraße 46, 14467 Potsdam
Veranstaltungsdatum:
15.05.2019
10- 17.30 Uhr
Verpflegung und Seminarmaterialien sind im Teilnahmebeitrag enthalten. Die Anmeldung erfolgt verbindlich. Eine Abmeldung ist nur bis fünf Tage vor dem Termin möglich. Bei kurzfristigen Absagen und Nichterscheinen bleibt bei Abmeldung vom Seminar innerhalb der letzten fünf Tage bzw. Nichtteilnahme der Teilnahmebeitrag weiter fällig und wird nicht zurück erstattet.
Das Seminar kann mit 8 Unterrichtsstunden für den Bereich Oranisation des Politikmanagement-Zertifikats von Green Campus angerechnet werden.
Es gelten die Teilnahmebedingungen des Veranstalters: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg.
Diese Veranstaltung wird mit Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg gefördert.
- Veranstaltungsreihe
- Fit for Politics
- Weitere Termine
- Samstag, 17. Mai 2025
- Mittwoch, 25. Juni 2025
- Samstag, 30. August 2025
- Freitag, 14. November 2025 – Samstag, 15. November 2025
- Dienstag, 09. Dezember 2025
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Brandenburg
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 98,00 €
- Trainer*in
- Susanne Saliger