Billebogen und Elbtower. Urheber/in: Jörn Dobert. All rights reserved.

Dienstag, 29. August 2023 17.30 – 19.30 Uhr In meinem Kalender speichern

NEUER TERMIN Stadt im Wandel - Exkursionen in Hamburger Quartiere

Teil 2: Elbbrücken-Rothenburgsort-Veddel-Kleiner Grasbrook - mittendrin und doch am Rand?

Es gibt einen neuen Termin: 29.8. um 17.30 Uhr

Zur Reihe:

Hamburg entwickelt sich stetig weiter. Neue Quartiere entstehen, bestehende Viertel werden ergänzt und nachverdichtet und die Innenstadt ist nach Covid  in einer Krise. Neue Konzepte sind hier gefragt. Dabei ist eines der größten Probleme der Wohnraummangel in einer wachsenden Stadt. Wer in Hamburg eine Wohnung sucht, kann ein Lied davon singen. Die Flächen sind knapp und teuer, Baukosten schießen in die Höhe. Wie können unter diesen Bedingungen neue Quartiere entstehen, die sowohl in ihrer Bevölkerung als auch in der Nutzung gemischt und lebenswert sind? Wie gestaltet sich die Mobilitätspolitik? Halten die städtischen Infrastrukturen mit der Wohnraumentwicklung Schritt? In einer dreiteiligen Reihe nehmen wir drei Viertel unter die Lupe, zu Fuß und per Rad, sprechen mit Expert*innen vor Ort und diskutieren über die lebenswerte und inklusive Stadt von morgen.

Weitere Termine der Reihe:  7.6.2023; 17.30 Uhr Pergolenviertel und 6.7.2023; 17 Uhr Innenstadt

Teil 2: Elbbrücken-Rothenburgsort-Veddel-Kleiner Grasbrook - mittendrum und doch am Rand? (Radtour)

Mitten in der Stadt, doch gefühlt am Rand, liegt das Gebiet rund um die Elbbrücken. Hier treffen sehr unterschiedliche Viertel aufeinander: Die Hafencity mit dem „Elbtower“, Rothenburgsort, geprägt durch eine Stadtplanung der 1950er Jahre, die Veddel und der noch in Planung befindliche Kleine Grasbrook. Es geht um Nachverdichtung, Umwandlung von Industrie- in Wohn- und Gewerbegebiete und darum, wie diese Viertel miteinander verbunden sind, handelt es sich doch noch um ziemlich getrennte Welten. Die besondere Lage auf Inseln und abseits großer Verkehrsschneisen erfordert ein besonderes Verkehrskonzept. Per Rad können wir erfahren, welche Pläne es in dem Gebiet rund um die Elbbrücken beidseits der Norderelbe gibt.  

Mit

Dr. Lukas Gilliard - Entwicklungsgesellschaft Billebogen / HafenCity GmbH

Marion Hartung - GRÜNE Bezirksfraktion Hamburg-Mitte

Moderation: Jörn Dobert - Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.

 

Wir bitten um verbindliche Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind per E-Mail an info@boell-hamburg.de

Treffpunkt: S-Bahn Rothenburgsort, vor dem Bahnhof (auf dem Platz mit den Geschäften)

Bitte kommen Sie mit dem eigenen Rad. Es wird eine Radstation von Stadtrad in der Nähe sein, wobei wir nicht garantieren können, dass Räder vor Ort verfügbar sind. 

 

Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Hamburg
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Teilnahmegebühren
Teilnahme ist kostenlos