Alle Veranstaltungen auf einen Blick
März
Veranstaltung
Mittwoch, 12. März 2025 – Mittwoch, 30. April 2025
Mittwoch, 12. März – Mittwoch, 30. April
Workshopreihe in Augsburg
Workshopreihe
Samstag, 15. März 2025 – Dienstag, 06. Mai 2025
Samstag, 15. März – Dienstag, 06. Mai
Empowerment, Wissen, Vernetzung & Austausch für (politisch) Engagierte
April
Selbstorganisiert wohnen im Kampf gegen die Mietpreise
Online-Diskussion
Montag, 28. April 2025
Montag, 28. April, 18.00 Uhr – 18.45 Uhr
Polen zwischen Re-Demokratisierung und Wahlen
Eine filmische Erlebnisreise in das urmenschliche Bedürfnis des Unterwegsseins
Mai
Modulreihe: Gemeinsam stärker – Empowerment, Wissen, Vernetzung & Austausch für (politisch) Engagierte
mit Helmut Adamaschek, Harald Lacher, Malte Zieher
Konsequenzen der Inanspruchnahme eines Menschenrechts
Orientierung für die Kandidatur als (Ober)Bürgermeister*in / Landrät*in
mit Rand Beiruty (angefragt)
Tagung
Samstag, 17. Mai 2025
Samstag, 17. Mai, 10.30 Uhr – 16.30 Uhr
Online-Seminar
Montag, 19. Mai 2025
Montag, 19. Mai, 18.00 Uhr – 21.30 Uhr
Online-Kurzworkshop zum Umgang mit Hate Speech
Film und Gespräch zum Zustand der Pflege in Sachsen-Anhalt
Lesung mit Rebekka Endler
Online-Diskussion
Donnerstag, 22. Mai 2025
Donnerstag, 22. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
mit Karl-Heinz Remmers, Jessica Heyde, Helmut Adamaschek, u.a.
Ein kommunalpolitisches Fitnesstraining
Online-Veranstaltung
Dienstag, 27. Mai 2025
Dienstag, 27. Mai, 17.00 Uhr – 17.45 Uhr
Zur aktuellen Situation in Mexiko
Ein Praxisbeispiel auf dem Landwirtschaftsbetrieb Düpow
Diskussionsabend
Mittwoch, 09. Juli 2025
Mittwoch, 09. Juli, 18.00 Uhr
Feministische Stimmen in der Kommunalpolitik
Szenarien für die Zeit danach
Orientierung für die Kandidatur als (Ober)Bürgermeister*in / Landrät*in
Szenarien für eine Ära nach Putin
Oktober
Bildungsreise
Montag, 06. Oktober 2025 – Freitag, 10. Oktober 2025
Montag, 06. Oktober – Freitag, 10. Oktober
Genossenschaften & Gewerkschaften, Bündnisse & Allianzen
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien