Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Februar
Online-Diskussion
Donnerstag, 24. Februar 2022
Donnerstag, 24. Februar, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Weiblichkeit in der autoritären und extremen Rechten
Online-Diskussion
Sonntag, 27. Februar 2022
Sonntag, 27. Februar, 12.00 Uhr – 13.00 Uhr
Die feministische Presserunde
März
Online-Diskussion
Mittwoch, 02. März 2022
Mittwoch, 02. März, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Online-Diskussion
Mittwoch, 02. März 2022
Mittwoch, 02. März, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr
Online-Diskussion
Donnerstag, 03. März 2022
Donnerstag, 03. März, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Online-Diskussion
Mittwoch, 09. März 2022
Mittwoch, 09. März, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Online-Diskussion
Donnerstag, 10. März 2022
Donnerstag, 10. März, 16.00 Uhr – 17.00 Uhr
Online-Diskussion
Donnerstag, 10. März 2022
Donnerstag, 10. März, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Gespräch mit Dr. Iryna Solonenko, Dr. Hanna Mühlenhoff und Prof. Dr. Susanne Schattenberg
Online-Diskussion
Mittwoch, 16. März 2022
Mittwoch, 16. März, 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
Online-Diskussion
Dienstag, 22. März 2022
Dienstag, 22. März, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Wichtiger denn je: Moore als Kohlenstoff-Senken, Biodiversitäts-Hotspots und Schwammflächen
Online-Diskussion
Donnerstag, 24. März 2022
Donnerstag, 24. März, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Das Verhältnis zwischen Staat, Markt und Gesellschaft – ein Wohlfahrtsmix
Online-Diskussion
Dienstag, 29. März 2022
Dienstag, 29. März, 13.15 Uhr – 14.30 Uhr
Wie Energieunabhängigkeit die Zukunft des europäischen Verkehrssektors sichern und klimafest machen kann
Online-Diskussion
Dienstag, 29. März 2022
Dienstag, 29. März, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Diskussion zum EU-Vorschlag für eine horizontale Sorgfaltspflichtgesetzgebung im Hinblick auf ihre möglichen Auswirkungen in Lateinamerika
Online-Diskussion
Mittwoch, 30. März 2022
Mittwoch, 30. März, 14.00 Uhr – 15.15 Uhr
Noch immer ist niemand sicher, solange nicht alle sicher sind
Online-Diskussion
Mittwoch, 30. März 2022
Mittwoch, 30. März, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Online-Diskussion
Donnerstag, 31. März 2022
Donnerstag, 31. März, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Eine Online-Gesprächsreihe zu aktuellen Internationalen Entwicklungen
Online-Diskussion
Donnerstag, 31. März 2022
Donnerstag, 31. März, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Eine Online-Gesprächsreihe zu aktuellen Internationalen Entwicklungen
April
Online-Diskussion
Mittwoch, 06. April 2022
Mittwoch, 06. April, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Community-Klönschnack bewirk
Online-Diskussion
Montag, 25. April 2022
Montag, 25. April, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
(wie gut) sind wir in Bayern vorbereitet?
Mai
Online-Diskussion
Mittwoch, 04. Mai 2022
Mittwoch, 04. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Perspektiven unserer ukrainischen Partnerorganisationen
Online-Diskussion
Donnerstag, 05. Mai 2022
Donnerstag, 05. Mai, 13.00 Uhr – 14.15 Uhr
Politisches Mittagsgespräch
Ergebnisse und Perspektiven
Online-Diskussion
Montag, 09. Mai 2022
Montag, 09. Mai, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022
Online-Diskussion
Montag, 09. Mai 2022
Montag, 09. Mai, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022
Online-Diskussion
Dienstag, 10. Mai 2022
Dienstag, 10. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
mit bewirk – Gemeinsam fürs Klima
Online-Diskussion
Montag, 16. Mai 2022
Montag, 16. Mai, 15.30 Uhr – 17.00 Uhr
Online-Diskussion
Dienstag, 17. Mai 2022
Dienstag, 17. Mai, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr
Im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022
Online-Diskussion
Mittwoch, 18. Mai 2022
Mittwoch, 18. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Die Folgen des Krieges in der Ukraine
Online-Diskussion
Dienstag, 24. Mai 2022
Dienstag, 24. Mai, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Digitale Podiumsdiskussion anlässlich der Aachener Karlspreisverleihung
Juni
Online-Diskussion
Donnerstag, 02. Juni 2022
Donnerstag, 02. Juni, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien