Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Bildungsurlaub zum Thema Wasser an der Mecklenburger Seenplatte
Die Strategie der Stadt Hamburg im Dialog
Film und Gespräch
Mittwoch, 09. Juli 2025
Mittwoch, 09. Juli, 18.00 Uhr – 20.30 Uhr
Diskussionsabend
Mittwoch, 09. Juli 2025
Mittwoch, 09. Juli, 18.00 Uhr
Feministische Stimmen in der Kommunalpolitik
Szenische Lesung
Donnerstag, 10. Juli 2025
Donnerstag, 10. Juli, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Szenarien für die Zeit danach
Praxistraining nach dem "Eine Welt der Vielfalt"-Programm
Orte deutscher Gewaltverbrechen im Hamburger Hafen
Orientierung für die Kandidatur als (Ober)Bürgermeister*in / Landrät*in
Workshop
Samstag, 12. Juli 2025
Samstag, 12. Juli, 11.00 Uhr – 15.00 Uhr
im Rahmen der Millerntor Gallery#13
Bildungsreise
Montag, 14. Juli 2025 – Freitag, 18. Juli 2025
Montag, 14. Juli – Freitag, 18. Juli
Europäische Perspektiven auf Geschichte und Klimawandel in der Euregio Maas-Rhein
Workshop
Montag, 14. Juli 2025 – Freitag, 18. Juli 2025
Montag, 14. Juli – Freitag, 18. Juli
Sommer-Workshop für Jugendliche
Online-Veranstaltung
Montag, 14. Juli 2025
Montag, 14. Juli, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Szenarien für die Zeit danach
Buchvorstellung und Diskussion mit Till Kellerhoff und Leonie Ströbele
Szenarien für eine Ära nach Putin
Lesung und Gespräch mit Lena Marbacher
Dr. Eric Otieno Sumba im Gespräch mit der Künstlerin (Englisch)
Szenarien für die Zeit danach
Sonntag, 20. Juli 2025
Sonntag, 20. Juli, 15.00 Uhr – 17.30 Uhr
Veranstaltung
Dienstag, 22. Juli 2025
Dienstag, 22. Juli, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 24. Juli 2025
Donnerstag, 24. Juli, 15.00 Uhr – 16.00 Uhr
Ausstellung und Hommage an die jüdische Zeitzeugin, Antiapartheidaktivistin und Schriftstellerin Ruth Weiss zu ihrem 101. Geburtstag