Alle Veranstaltungen auf einen Blick
März
Online-Workshop
Donnerstag, 03. März 2022
Donnerstag, 03. März, 16.30 Uhr – 20.00 Uhr
Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen.
Online-Workshop
Dienstag, 08. März 2022 – Freitag, 11. März 2022
Dienstag, 08. März – Freitag, 11. März
Online-Diskussionsreihe
Mittwoch, 09. März 2022
Mittwoch, 09. März, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Charles Landry: „Kreatives Potential des Wandels“
Online-Diskussion
Donnerstag, 10. März 2022
Donnerstag, 10. März, 16.00 Uhr – 17.00 Uhr
Online-Workshop
Donnerstag, 10. März 2022
Donnerstag, 10. März, 16.30 Uhr – 20.00 Uhr
Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen.
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 10. März 2022
Donnerstag, 10. März, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Politikkrimipreis der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg 2022
Online-Workshop
Dienstag, 15. März 2022 – Mittwoch, 16. März 2022
Dienstag, 15. März – Mittwoch, 16. März
Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 16. März 2022
Mittwoch, 16. März, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Wie Sie mit Verschwörungsgläubigen gelassener umgehen
Online-Workshop
Donnerstag, 17. März 2022
Donnerstag, 17. März, 16.30 Uhr – 20.00 Uhr
Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen.
Online-Workshop
Samstag, 19. März 2022
Samstag, 19. März, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Online-Workshop
Freitag, 25. März 2022 – Samstag, 26. März 2022
Freitag, 25. März – Samstag, 26. März
Interkulturelle Sensibilisierung
Online-Diskussionsreihe
Sonntag, 27. März 2022
Sonntag, 27. März, 13.00 Uhr – 14.20 Uhr
Die feministische Presserunde
April
Online-Workshop
Freitag, 01. April 2022
Freitag, 01. April, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Online-Workshop
Samstag, 02. April 2022
Samstag, 02. April, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Einführung in die Kunst der Freien Rede
Online-Workshop
Dienstag, 26. April 2022
Dienstag, 26. April, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Online-Workshop
Samstag, 30. April 2022
Samstag, 30. April, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Einführung in die Kunst der Freien Rede
Mai
Online-Workshop
Donnerstag, 05. Mai 2022
Donnerstag, 05. Mai, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
Storytelling für die Öffentlichkeitsarbeit
Online-Diskussion
Montag, 09. Mai 2022
Montag, 09. Mai, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022
Online-Diskussion
Montag, 09. Mai 2022
Montag, 09. Mai, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022
Online-Workshop
Dienstag, 10. Mai 2022
Dienstag, 10. Mai, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
Storytelling für die Öffentlichkeitsarbeit
Tagung
Mittwoch, 11. Mai 2022
Mittwoch, 11. Mai, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr
Im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 11. Mai 2022
Mittwoch, 11. Mai, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Teil 2: Die Benelux-Staaten
Online-Workshop
Samstag, 14. Mai 2022
Samstag, 14. Mai, 10.00 Uhr – 14.00 Uhr
Ein Workshop rund um Geschlechtergerechtigkeit in unserem Denken und Sprachhandeln
Online-Diskussion
Dienstag, 17. Mai 2022
Dienstag, 17. Mai, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr
Im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022
Tagung
Freitag, 20. Mai 2022 – Samstag, 21. Mai 2022
Freitag, 20. Mai – Samstag, 21. Mai
40 Jahre »Die Antiquiertheit des Menschen« von Günther Anders
Online-Workshop
Samstag, 21. Mai 2022
Samstag, 21. Mai, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Einführung in die Kunst der Freien Rede
Juni
Online-Diskussionsreihe
Donnerstag, 02. Juni 2022
Donnerstag, 02. Juni, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Teil 2 der dreiteiligen Reihe zur aktuellen Situation in Bosnien
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 08. Juni 2022
Mittwoch, 08. Juni, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Die Automobilindustrie im Umbruch
Online-Diskussion
Dienstag, 14. Juni 2022
Dienstag, 14. Juni, 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Das Balkanland auf der Suche nach einer europäischen Perspektive
Online-Workshop
Dienstag, 28. Juni 2022
Dienstag, 28. Juni, 09.30 Uhr – 13.30 Uhr
Urheber,-Daten,- und Persönlichkeitsrechte im Mediengebrauch
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien