Alle Veranstaltungen auf einen Blick
März
Eine Kurzeinführung in die "Harvard-Methode"
In Krisen richtig kommunizieren
Grundlagen des Campaigning.
Sich selbst gekonnt in Szene setzen
Durch Spenden das eigene Engagement finanzieren.
Gute Newsletter erstellen.
Onlineveranstaltungen richtig moderieren.
Mit einfachen Mitteln viele Leute erreichen.
Von Frauenrechten zum Meeresschutz
April
Mit Stress richtig umgehen.
Schlaglicht: Videos erstellen und bearbeiten.
Richtig vorbereitet zum Videointerview.
Schrecksekunde überwinden - gekonnt antworten.
Schrecksekunde überwinden - gekonnt antworten.
Den Körper beim Sprechen souverän und authentisch einsetzen.
Vortrag
Sonntag, 24. April 2022
Sonntag, 24. April, 15.00 Uhr – 17.15 Uhr
Vom Halleschen zum Kottbusser Tor
Vortrag und Diskussion // mit Livestream
Mai
Vortrag
Sonntag, 08. Mai 2022
Sonntag, 08. Mai, 15.00 Uhr – 17.15 Uhr
Der NS-Völkermord an den Sinti und Roma
Vortrag
Dienstag, 17. Mai 2022 – Mittwoch, 18. Mai 2022
Dienstag, 17. Mai – Mittwoch, 18. Mai
Vortrag anlässlich des 80. Jahrestages des Massakers von Lidice
Im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022
Vortrag
Sonntag, 22. Mai 2022
Sonntag, 22. Mai, 15.00 Uhr – 17.15 Uhr
Ein politisch-historischer Spaziergang durch den Bergmannkiez
Völkische Siedler*innen in Franken
Völkische Siedler*innen in Niederbayern
Juni
Der sinnvolle Einsatz von Dämmstoffen
Juli
Vortrag
Sonntag, 03. Juli 2022
Sonntag, 03. Juli, 15.00 Uhr – 17.15 Uhr
Der sinnvolle Einsatz von Dämmstoffen
Vortrag & Gespräch mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg von der Forschungsstelle Osteuropa
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien