Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Warum wir eine starke UNO brauchen
Bremen und seine ukrainischen Zwangsarbeiter
Neue Klänge zur Geschlechtergerechtigkeit
Die Anwendung einer revolutionären Errungenschaft
Erinnerungen einer Europäerin
Grüne Mehrheiten, Sollbruchstellen und neue Chancen
Perspektiven auf Flucht und Ankunft
Was wir von Vögeln lernen können
Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen
Aufstieg und Fall der deutschen Intelligenz 1900-1940. Walter Benjamin und seine Zeit
Film und Diskussion mit Hella Wenders, Regisseurin von „Schule, Schule – Die Zeit nach Berg Fidel“
Der geplante EU-Austritt Großbritanniens aus englisch-französisch-deutscher Sicht
„Dieci Donne“, die Europa gestalten
Die Energiewende in Frankreich, Deutschland und auf europäischer Ebene