Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
Seite
Ort
Veranstalter*in
Reihe
September
Diskussion in Rotkäppchens Pop-Up-Garten im Bremer Viertel
Oktober
Besuch des flächenmäßig größten Klima-Landnutzungs-Experiments der Welt
Perspektiven, Herausforderungen und Aufgaben für Landwirtschaft und Politik
Auftakt einer neuen Gesprächsreihe zum sozial-ökologischen Umbau der Wirtschaft.
6. Netzpolitischer Fachtag
Der Salon des guten Lebens lädt zum 2. Salon mit Torsten Schäfer und seinem Thema: „Eine andere Welt ist möglich durch grünen Journalismus“ ein.
November
Gespräch mit Fabian Scheidler (Journalist und Autor u.a. von „Der Stoff, aus dem wir sind“), der Umweltaktivistin Cécile Lecomte und der Europaabgeordneten Anna Cavazzini
Buchvorstellung und Gespräch mit Frank Quilitzsch
Nachhaltigkeit braucht Entschleunigung braucht Grundein/aus/kommen Voraussetzungen für ein gelingendes Leben?!
Wie kann eine nachhaltige Wirtschaftsweise das Ökosystem Wald entlasten?
Onlinekonferenz mit Prof. Dr. Schneidewind
Dezember
Aspen Berlin Konferenz über Künstliche Intelligenz
Gespräch mit Prof. Ulrich Brand (Politikwissenschaftler, Publizist und Autor) und Dr. Katharina Reuter (Ökonomin und Autorin) sowie dem Europaabgeordneten Sven Giegold
Wie Frauen in Führungspositionen die ökologische Transformation in Land-, Energie-, Transport- und Finanzwirtschaft voranbringen
Januar
Gespräch mit Dr. Ulrich Schachtschneider (Sozialwissenschaftler und Autor), der Aktivistin Ronja Weil und der Europaabgeordneten Katrin Langensiepen
Wichtiger denn je: Moore als Kohlenstoff-Senken, Biodiversitäts-Hotspots und Schwammflächen
April
Auftaktveranstaltung der Reihe: "Emanzipatorisch Wirtschaften und die sozial-ökologische Transformation" mit Ole Nymoen
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien