Alle Veranstaltungen auf einen Blick
✕
27
Dienstag
Online-Diskussion und World Café
Mai
17
Montag
Naturschutzkonzepte und Regionalentwicklung im Nationalpark-Eifel
Juni
12
Samstag
Fotoworkshops zur Ausstellung „Eine Reise durch Deutschland. Die Mordserie des NSU“
21
Montag
Europäische Perspektiven auf Geschichte und Klimawandel in der Euregio Maas-Rhein
05
Montag
Grenzen übertreten, Natur und Geschichte erfahren, die europäische Idee erleben
08
Donnerstag
Workshop für Multiplikator*innen
22
Donnerstag
Auf den Spuren von Klischee und Wirklichkeit einer jungen Generation
30
Freitag
Eine Erkundungsreise zwischen Landschaftsgestaltung und Wirtschaftsentwicklung mit dem Fahrrad entlang der Elbe
August
09
Montag
Grenzen übertreten, Natur und Geschichte erfahren, die europäische Idee erleben
15
Sonntag
Fahrradbildungsurlaub: Nachhaltige Denkanstöße aus den Niederlanden
22
Sonntag
Grüne Zukunft, Lebensqualität und urbane Innovationen.
26
Donnerstag
Filmscreening & Diskussion zu weiblichem Widerstand damals & heute
30
Montag
Regionalentwicklung, Natur- und Umweltschutz am Beispiel des Flusses Rur
Eine Reise ins politische und zivilgesellschaftliche Berlin
September
06
Montag
Naturschutzkonzepte und Regionalentwicklung im Nationalpark-Eifel
19
Sonntag
Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein
20
Montag
Naturschutzkonzepte und Regionalentwicklung am Beispiel des Wildnistrail im Nationalpark-Eifel
23
Donnerstag
Workshop für Multiplikator*innen (Magdeburg)
25
Samstag
Was taugt der Begriff der Klasse und wie kann moderne Klassenpolitik aussehen?
Oktober
04
Montag
Naturschutzkonzepte und Regionalentwicklung am Beispiel des Wildnistrail im Nationalpark-Eifel
14
Donnerstag
Eine Bildungsreise nach Heidelberg
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien