Alle Veranstaltungen auf einen Blick
November
Online-Konferenz
Mittwoch, 17. November 2021
Mittwoch, 17. November, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Onlinekonferenz mit Prof. Dr. Schneidewind
März
Buchvorstellung und Diskussion
Samstag, 12. März 2022
Samstag, 12. März, 11.30 Uhr – 14.30 Uhr
Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang
Online-Veranstaltung
Dienstag, 29. März 2022
Dienstag, 29. März, 12.00 Uhr – 13.15 Uhr
Wissen und Debatten zu Künstlicher Intelligenz und Klimawandel
April
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 06. April 2022
Mittwoch, 06. April, 17.00 Uhr – 18.15 Uhr
#2 Anwendungsfall - Künstliche Intelligenz in der Energiewende
Wald zwischen Klimakrise und Forstwirtschaft
Oktober
Filmreihe "Künstliche Intelligenz & Klimawandel"
Online-Veranstaltung
Dienstag, 25. Oktober 2022
Dienstag, 25. Oktober, 17.00 Uhr – 20.00 Uhr
Die Rekommunalisierung der Daseinsvorsorge
Online-Seminar
Mittwoch, 26. Oktober 2022
Mittwoch, 26. Oktober, 18.15 Uhr – 19.30 Uhr
November
Dada Peng: „Leben, Sterben – Tod“:
Online-Diskussionsreihe
Donnerstag, 24. November 2022
Donnerstag, 24. November, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Online-Konferenz
Freitag, 25. November 2022 – Samstag, 26. November 2022
Freitag, 25. November – Samstag, 26. November
Wirtschaften mit Zukunft unter Einhaltung der planetaren Grenzen und des globalen Gemeinwohls
Öffentliche Online-Ringvorlesung mit Prof. Dr. Alexandra Weitkamp und Dr. Andreas Ortner (Technische Universität Dresden)
Dezember
Frauen*poliTisch – Das Frauen*tischgespräch im Frauenzentrum Laatzen - Mit Impulsvortrag von Dr. Beate Kasper
Januar
Öffentliche Online-Ringvorlesung mit Berit Herger (Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland Pfalz)
März
Erkenntnisse eines grünen Unternehmers in der Debatte um eine funktionierende Kreislaufwirtschaft
April
Online-Diskussionsreihe
Montag, 24. April 2023
Montag, 24. April, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Die feministische Presserunde
Mai
Online-Diskussion
Mittwoch, 17. Mai 2023
Mittwoch, 17. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Juni
Online-Seminar
Montag, 05. Juni 2023
Montag, 05. Juni, 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Seminar zur Leipziger Autoritarismus-Studie 2022 (3/6)
Online-Seminar
Montag, 12. Juni 2023
Montag, 12. Juni, 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Seminar zur Leipziger Autoritarismus-Studie 2022 (4/6)
November
Online-Diskussion
Donnerstag, 23. November 2023
Donnerstag, 23. November, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Welchen Beitrag kann sie zum Klimaschutz leisten?
Februar
Welche Folgen hat die chinesich-russische Autokratenallianz
Online-Veranstaltung
Montag, 26. Februar 2024
Montag, 26. Februar, 12.00 Uhr – 13.15 Uhr
Digitales Mittagsgespräch zu Schuldenbremse und Zukunftsinvestitionen
Oktober
Online-Konferenz
Freitag, 18. Oktober 2024 – Samstag, 19. Oktober 2024
Freitag, 18. Oktober – Samstag, 19. Oktober
Wirtschaft neu gedacht: Transformation für die Zukunft
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien