Alle Veranstaltungen auf einen Blick
September
Veranstaltung
Mittwoch, 07. September 2022
Mittwoch, 07. September, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
Reihe: Raum und Macht - Wer gestaltet, definiert und entscheidet über Zugänge und Teilhabe?
Online-Seminar
Dienstag, 13. September 2022
Dienstag, 13. September, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Theorie, Konsequenzen und praktische Anwendung in Politik und Ehrenamt
Online-Seminar
Samstag, 17. September 2022 – Sonntag, 18. September 2022
Samstag, 17. September – Sonntag, 18. September
Fit-for-Politics-Online-Seminar mit Golschan Ahmad Haschemi und Joanna Mechnich
Veranstaltung
Donnerstag, 22. September 2022
Donnerstag, 22. September, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Was es braucht, um vor Ort die Demokratie zu verteidigen
Vortrag und Diskussion mit Judith Goetz
Oktober
Ausstellung und Führungen
Literatur aus Tschechien von Rom*nja mit Stanislava Ondová
Vortrag und Ausstellungseröffnung zu Wohnungslosigkeit und Housing First
Vortrag
Dienstag, 11. Oktober 2022
Dienstag, 11. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Vortrag von Alina Buschmann
Online-Diskussion
Dienstag, 11. Oktober 2022
Dienstag, 11. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Eine transatlantische Herausforderung
Veranstaltung
Mittwoch, 12. Oktober 2022
Mittwoch, 12. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Über die gewaltsame Durchsetzung von Nationalstaatlichkeit
Veranstaltung
Donnerstag, 13. Oktober 2022
Donnerstag, 13. Oktober, 09.45 Uhr – 11.15 Uhr
Szenische Lesung von Frl. Wunder AG & Intergeschlechtliche Menschen e.V.
Veranstaltung
Samstag, 15. Oktober 2022
Samstag, 15. Oktober, 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
Szenische Lesung von Frl. Wunder AG & Intergeschlechtliche Menschen e.V.
Vortrag von Alina Buschmann
Online-Seminar
Mittwoch, 19. Oktober 2022
Mittwoch, 19. Oktober, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Buchvorstellung mit dem Autor Nikolas Lelle
Herbstschule mit Vorträgen, Werkstattbericht, Workshops und Exkursion
Veranstaltung
Montag, 31. Oktober 2022
Montag, 31. Oktober, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Resettlement via Private Sponsorship
November
Online-Seminar
Mittwoch, 02. November 2022
Mittwoch, 02. November, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Bildungsreise
Donnerstag, 03. November 2022 – Sonntag, 06. November 2022
Donnerstag, 03. November – Sonntag, 06. November
Kunst und Literatur, Medien, Museumslandschaft und die Geschichte der Diskriminierung in Tschechien damals und heute
Bildungsreise
Donnerstag, 03. November 2022
Donnerstag, 03. November, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
Tschechisch-deutsche literarische Lesung aus dem Werk der deutschen Auschwitz-Überlebenden Sintizza Philomena Franz
Und jetzt du. Rassismuskritisch leben
Sorgearbeit (geschlechter-)gerechter gestalten?! (in Hamburg)
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien