Alle Veranstaltungen auf einen Blick
April
35 Jahren nach Tschernobyl
Online-Seminar
Dienstag, 27. April 2021
Dienstag, 27. April, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Mai
Diskussionsreihe
Sonntag, 02. Mai 2021
Sonntag, 02. Mai, 11.00 Uhr – 13.00 Uhr
Wo die Unabhängigkeitsbewegungen in Schottland und Katalonien heute stehen
Antworten auf aktuelle Fragen zur Klimakrise
„Zart und frei. Vom Sturz des Patriarchats“
Online-Diskussion
Montag, 24. Mai 2021
Montag, 24. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Online-Diskussion
Mittwoch, 26. Mai 2021
Mittwoch, 26. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Juni
Diskussionsreihe
Dienstag, 08. Juni 2021
Dienstag, 08. Juni, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Welche Rolle spielen Emotionen, Regeln und Infrastrukturen?
Sonntag, 20. Juni 2021
Sonntag, 20. Juni, 21.00 Uhr – 22.30 Uhr
Podiumsdiskussion zu 60 Jahren deutsch-türkisches Anwerbeabkommen
Online-Workshop
Montag, 21. Juni 2021
Montag, 21. Juni, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Dienstag, 22. Juni 2021
Dienstag, 22. Juni, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Gespräch
Mittwoch, 23. Juni 2021
Mittwoch, 23. Juni, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Online-Diskussion
Dienstag, 29. Juni 2021
Dienstag, 29. Juni, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Protest, Repression und Krieg
Juli
Widerstand im Bahnhofsviertel/ Altstadt
Vortrag von Silke Helfrich im Rahmen des Aktionsbündnisses Wachstumswende
August
Online-Diskussion
Montag, 02. August 2021
Montag, 02. August, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Widerstand im Bahnhofsviertel/ Altstadt
Online-Diskussion
Mittwoch, 25. August 2021
Mittwoch, 25. August, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Identitätsspiel_was bestimmt uns wirklich?
September
Podiumsdebatte des Vereins Hannah-Ahrendt-Preis für politisches Denken e.V.
Wie die Werte der EU verraten werden
Film und Diskussion im Cinema im Ostertor
Talk & Film zur Europäischen Mobilitätswoche 2021
Veranstaltung zur Europäischen Mobilitätswoche 2021
Gespräch
Samstag, 18. September 2021
Samstag, 18. September, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Diskussion im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2021
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien