Alle Veranstaltungen auf einen Blick

November

Online-Veranstaltung Dienstag, 02. November 2021
Das brasilianische Programm „Adoptiere einen Park”- Privatisierung von Schutzgebieten in Amazonien?

April

Diskussionsreihe Mittwoch, 06. April 2022

Mai

Diskussionsreihe Dienstag, 10. Mai 2022
Film und Gespräch Dienstag, 17. Mai 2022 /
Berlin
Underdown von Sarah Kaskas Libanon / Katar / Deutschland (2018) Dokumentarfilm
Diskussion Dienstag, 24. Mai 2022 – Mittwoch, 25. Mai 2022 /
Berlin
Dreiteilige jährliche Veranstaltungsreihe

Juni

Buchvorstellung und Diskussion Freitag, 17. Juni 2022 /
Berlin
Staat und Gesellschaft Russlands in der deutschen Wahrnehmung – vor und seit dem Aggressionskrieg gegen die Ukraine.
Diskussionsreihe Dienstag, 21. Juni 2022
Buchvorstellung und Diskussion Dienstag, 28. Juni 2022
Die Rolle Wilhelm II. in der deutschen Kolonialpolitik, unterbelichtete Aspekte der Geschichte und Lehren für eine neue Beziehungsethik
Buchvorstellung und Diskussion Donnerstag, 30. Juni 2022
Holocaust und Weltgedächtnis

August

Buchvorstellung und Diskussion Montag, 29. August 2022
Die Deutsch-Namibischen Beziehungen neu denken

Januar

Lesung und Gespräch Donnerstag, 19. Januar 2023 /
Berlin
#1 Das Private ist immer politisch - und umgekehrt

März

Online-Diskussionsreihe Mittwoch, 15. März 2023

Mai

Diskussionsreihe Donnerstag, 11. Mai 2023

Juni

Diskussionsreihe Montag, 19. Juni 2023

Oktober

Workshop Samstag, 14. Oktober 2023 – Sonntag, 15. Oktober 2023 /
Berlin
Feministische Räume des Teilens der Geschichten und Praktiken eines "guten Lebens"
Veranstaltung Samstag, 14. Oktober 2023 – Sonntag, 15. Oktober 2023 /
Berlin
Eine installative Hörspiel-Performance von kainkollektiv & den cosmic sisters

März

Online-Veranstaltung Montag, 18. März 2024
Zur Notwendigkeit von Mechanismen zur Prävention von Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
Zeige 1 - 17 von 17 Suchergebnissen