Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
Seite
Ort
Veranstalter*in
Reihe
Mai
Urteil des Bundesverfassungsgerichts – Folgen und Perspektiven für Mieter*innen
Eine Online-Gesprächsreihe zu Folgen und Umgang mit der Pandemie
Naturschutzkonzepte und Regionalentwicklung im Nationalpark-Eifel
Juni
Grüner Salon Mönchengladbach lädt zur Leseung mit Philip Ursprung
Diskussion über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Hamburger Bismarck-Denkmals
Eine Analyse der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt, der Strategien im Wahlkampf und der politischen Kommunikation.
Europäische Perspektiven auf Geschichte und Klimawandel in der Euregio Maas-Rhein
Juli
Grenzen übertreten, Natur und Geschichte erfahren, die europäische Idee erleben
In dieser Online-Veranstaltung sprechen wir von der Partnerschaft "Transparenz und Respekt" über Zugänge in Parteien und weiteren Bedingungen für eine diskriminierungsfreie politische Beteiligung.
Eine Erkundungsreise zwischen Landschaftsgestaltung und Wirtschaftsentwicklung mit dem Fahrrad entlang der Elbe
August
Menschen, Häuser und soziale Bewegungen rund um den Moritzplatz
Grenzen übertreten, Natur und Geschichte erfahren, die europäische Idee erleben
Fahrradbildungsurlaub: Nachhaltige Denkanstöße aus den Niederlanden
Regionalentwicklung, Natur- und Umweltschutz am Beispiel des Flusses Rur
Eine Reise ins politische und zivilgesellschaftliche Berlin
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien