Alle Veranstaltungen auf einen Blick

November

Film und Gespräch Freitag, 26. November 2021
Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" und Gespräch über die Frage: Wie entsteht gesellschaftlicher Zusammenhalt?
Freitag, 26. November 2021 – Sonntag, 28. November 2021
Kampf gegen soziale Ungleichheit in der Pandemie
Montag, 29. November 2021
Wechsel an der Spitze: Kann die Bundesbank ihre Aufgaben in Zeiten von Klimawandel und Finanzglobalisierung neu definieren?
Film und Gespräch Montag, 29. November 2021
Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" und Diskussion über private Patenschaften als Instrument für legale Fluchtwege nach Deutschland
Online-Diskussion Dienstag, 30. November 2021
Eine Podiumsdiskussion mit nationalen und internationalen Rechtsexpert*innen.
Diskussionsabend Dienstag, 30. November 2021 /
Berlin
Die Bedeutung des Bioms und seiner traditionellen Völker in Zeiten des Klimawandels

Dezember

Konferenz Mittwoch, 01. Dezember 2021 – Donnerstag, 02. Dezember 2021 /
Berlin
Aspen Berlin Konferenz über Künstliche Intelligenz
Online-Seminar Mittwoch, 01. Dezember 2021
Webseminar zur Finanzialisierung großer Unternehmen
Online-Veranstaltung Donnerstag, 02. Dezember 2021
Ein wachstumskritisches Klimaszenario
Diskussionsreihe Donnerstag, 02. Dezember 2021 /
Leipzig
Gespräch mit Prof. Ulrich Brand (Politikwissenschaftler, Publizist und Autor) und Dr. Katharina Reuter (Ökonomin und Autorin) sowie dem Europaabgeordneten Sven Giegold
Freitag, 03. Dezember 2021 /
Bremen
Verleihung des Hannah-Arendt-Preises 2021 an Jill Lepore im Bremer Rathaus
Film und Gespräch Samstag, 04. Dezember 2021
Vorführung des Films "Wir sind jetzt hier" und Gespräch über Evakuierungen aus Afghanistan
Fachkonferenz Sonntag, 05. Dezember 2021
Diskussionsreihe Montag, 06. Dezember 2021 /
Berlin
Heinz Bude im Gespräch mit Lothar Müller
Online-Vorlesung Dienstag, 07. Dezember 2021
Öffentliche Online-Vorlesung mit Elisa Gerbsch (Technische Universität Dresden)
Film und Gespräch Dienstag, 07. Dezember 2021 /
Berlin
Ein deutsch-georgisches Leben im 20. Jahrhundert (*1927, Berlin - +2020, Tbilisi)
Online-Veranstaltung Dienstag, 07. Dezember 2021
Debatten zur Zukunft des Wirtschaftens
Mittwoch, 08. Dezember 2021
Zur aktuellen Situation an der Grenze zwischen Polen und Belarus
Online-Veranstaltung Samstag, 11. Dezember 2021
Wie Frauen in Führungspositionen die ökologische Transformation in Land-, Energie-, Transport- und Finanzwirtschaft voranbringen
Montag, 13. Dezember 2021
Online-Veranstaltung Mittwoch, 15. Dezember 2021
Wie ein zu großer Finanzmarkt der Realwirtschaft schadet

Januar

Buchvorstellung und Diskussion Mittwoch, 12. Januar 2022 /
Berlin
25 Jahre Deutsch-Kaukasische Gesellschaft
Online-Konferenz Donnerstag, 13. Januar 2022
Transatlantische Perspektiven zur Klimaneutralität
Online-Diskussion Dienstag, 18. Januar 2022
in Kooperation mit dem BUND und Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany)
Online-Veranstaltung Dienstag, 18. Januar 2022
Gespräch mit Dr. Ulrich Schachtschneider (Sozialwissenschaftler und Autor), der Aktivistin Ronja Weil und der Europaabgeordneten Katrin Langensiepen
Online-Veranstaltung Mittwoch, 19. Januar 2022
#7 Verlust und Wiederherstellung von Männlichkeit in rechten Krisenmythen
Online-Konferenz Mittwoch, 19. Januar 2022
Wie werden im grün geführten Agrarministerium die Weichen Richtung Zukunft gestellt?
Online-Filmvorführung Mittwoch, 19. Januar 2022
Pestizide in Afrika - in der EU verboten, für den Export erlaubt
Online-Konferenz Donnerstag, 20. Januar 2022
EU-China-Beziehungen im Schatten der Klimakrise
Online-Diskussion Donnerstag, 20. Januar 2022
Wie die Doppelstandards in der globalen Pestizidvermarktung beendet werden können
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
Zeige 151 - 180 von 763 Suchergebnissen