Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Podiumsdiskussion Freitag, 19. Oktober 2018 /
Berlin
Eine feministische Kritik der Atombombe
Seminar Montag, 22. Oktober 2018 – Dienstag, 23. Oktober 2018 /
Berlin
Workshop Montag, 29. Oktober 2018 /
Weimar
Schulung zum Planspiel für Multiplikator*innen
Seminar Mittwoch, 07. November 2018 /
Potsdam
Diskussionsabend Mittwoch, 07. November 2018 /
Neuruppin
Vortrag, Live Act und Diskussion
Lesung und Gespräch Freitag, 09. November 2018
Lesungen & Diskussionen
Diskussion Dienstag, 13. November 2018 /
Dresden
Was es braucht, um Einwanderung nachhaltig zu gestalten
Film und Gespräch Montag, 26. November 2018 /
Berlin
Rechte Gewalt auf den Straßen Deutschlands und der USA
Diskussion Mittwoch, 28. November 2018 /
Dresden
Über die Macht von Worten und Bildern
Film und Gespräch Donnerstag, 29. November 2018 /
Berlin
Die Bedeutung der Frauenquote im afghanischen Parlament
Diskussionsabend Montag, 03. Dezember 2018 /
Berlin
Rechtliche Rahmenbedingungen für einen fairen Zugang zum Wohnungsmarkt
Seminar Dienstag, 04. Dezember 2018 /
Erfurt
Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen
Seminar Mittwoch, 05. Dezember 2018 /
Potsdam
Ausgebucht - Es existiert eine Warteliste
Diskussionsabend Freitag, 07. Dezember 2018 /
Braunschweig
Perspektiven für eine zukunftsgerichtete und nachhaltige Flüchtlings- und Einwanderungspolitik
Workshop Dienstag, 11. Dezember 2018 /
Stuttgart
Schulung - Kennenlernen & Spielen - für Lehrer*innen und Multiplikator*innen
Lesung und Gespräch Mittwoch, 12. Dezember 2018 /
Berlin
Diskussionsreihe Mittwoch, 12. Dezember 2018 /
Dresden
Im Rahmen der Reihe "Was zu tun ist"
Tagung Donnerstag, 13. Dezember 2018 – Samstag, 15. Dezember 2018 /
Stuttgart
Selbstsorge, Familiensorge, Gesellschaftssorge
Seminar Donnerstag, 20. Dezember 2018 /
Potsdam
Dienstag, 29. Januar 2019 /
Hamburg
Online-Seminar
Fachtagung Dienstag, 12. Februar 2019 /
Potsdam
Fachttag der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg und der Johanniter Unfallhilfe
Buchvorstellung und Diskussion Donnerstag, 14. Februar 2019 /
Dresden
Veranstaltungsreihe: Nein heißt... Auseinandersetzungen mit sexualisierter Gewalt in linken Zusammenhängen
Seminar Montag, 18. Februar 2019 – Dienstag, 19. Februar 2019 /
Berlin
Workshop Freitag, 22. Februar 2019 /
Hamburg
Ansprache und Umsetzung neu denken!
Gespräch Freitag, 22. Februar 2019 /
Berlin
Schule in Zeiten des Populismus
Freitag, 01. März 2019 – Samstag, 02. März 2019 /
Wuppertal
Ein Argumentationstraining gegen rechte Hetze
Podiumsdiskussion Dienstag, 12. März 2019 /
Hamburg
Neue deutsche Analysen
Film und Gespräch Donnerstag, 14. März 2019 /
Bremen
Film und Diskussion mit Hella Wenders, Regisseurin von „Schule, Schule – Die Zeit nach Berg Fidel“
Vortrag Donnerstag, 14. März 2019 /
Berlin
Vortrag mit Prof. Andrea Petö, Central European University, Budapest, Ungarn
Lesung und Gespräch Mittwoch, 20. März 2019 /
Gera
Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirche unterwandern
1 - 30 von 60 Ergebnissen