Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
Seite
Ort
Veranstalter*in
Reihe
September
Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein
Oktober
Besuch des flächenmäßig größten Klima-Landnutzungs-Experiments der Welt
Perspektiven, Herausforderungen und Aufgaben für Landwirtschaft und Politik
Suppentopf-Palaver mit Ruben Bögeholz, Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz
Öffentliche Online-Vorlesung mit Dr. Jan Glatter (Stadtplanungsamt Dresden)
Öffentliche Online-Vorlesung mit Jens Gerhardt (Netzwerk Leipziger Freiheit)
mit der BettelLobby Dresden und Weiterdenken
Workshop zu Widersprüchen zwischen individuellem Gewinnstreben und dem Gemeinwohl
November
Öffentliche Online-Vorlesung mit Prof. Dr. Elisabeth Springler (Fachhochschule des BFI Wien)
Das brasilianische Programm „Adoptiere einen Park”- Privatisierung von Schutzgebieten in Amazonien?
Gespräch mit Fabian Scheidler (Journalist und Autor u.a. von „Der Stoff, aus dem wir sind“), der Umweltaktivistin Cécile Lecomte und der Europaabgeordneten Anna Cavazzini
Buchvorstellung und Gespräch mit Frank Quilitzsch
Öffentliche Online-Vorlesung mit Dr. Justin Kadi (Technische Universität Wien)
Öffentliche Online-Vorlesung mit Dr. Jan Glatter, (Stadtplanungsamt Dresden)
Onlinekonferenz mit Prof. Dr. Schneidewind
Öffentliche Online-Vorlesung mit Ass.-Prof. Dr. Christian Smigiel (Paris Lodron Universität Salzburg)
Online-Konferenzreihe Atommüll und seine Endlagerung
Öffentliche Online-Vorlesung mit Prof. Dr. Nadine Marquardt (Universität Bonn)
Dezember
Eine politischer Jahresrück- und ausblick mit Julia Willie Hamburg und Jan Philipp Albrecht
Mittagsgespräch mit Anne Kura und Nick Reimer
Öffentliche Online-Vorlesung mit Elisa Gerbsch (Technische Universität Dresden)
Öffentliche Online-Vorlesung mit Prof. Dr. Alexandra Weitkamp und Dr. Andreas Ortner (Technische Universität Dresden)
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien