Alle Veranstaltungen auf einen Blick

  • Mai

    14
    Freitag
    Online-Veranstaltung Freitag, 14. Mai 2021 /
    Leipzig
    Vortrag von Prof. Dr. Anna Bergmann
    20
    Donnerstag
    Online-Ausstellung Donnerstag, 20. Mai 2021 – Freitag, 28. Mai 2021 /
    Leipzig
    Partizipative Ausstellung
    Online-Veranstaltung Donnerstag, 20. Mai 2021 /
    Leipzig
    Vernissage mit Lesung
    21
    Freitag
    Online-Lesung Freitag, 21. Mai 2021 /
    Leipzig
    im Rahmen: »Gefährlicher Gegenstand: Eisenbahnstraße«
    22
    Samstag
    Online-Veranstaltung Samstag, 22. Mai 2021 /
    Leipzig
    im Rahmen: »Gefährlicher Gegenstand: Eisenbahnstraße«
    23
    Sonntag
    Online-Workshop Sonntag, 23. Mai 2021 /
    Leipzig
    im Rahmen: »Gefährlicher Gegenstand: Eisenbahnstraße«
    26
    Mittwoch
    Online-Veranstaltung Mittwoch, 26. Mai 2021 /
    Leipzig
    Diskussion mit Anna Sophia Barth im Rahmen von ART GO EAST
    27
    Donnerstag
    Online-Vorlesung Donnerstag, 27. Mai 2021 /
    Dresden
    Selfempowerment vs. Ressentiment (Studium Generale an der ehs Dresden)
    Online-Veranstaltung Donnerstag, 27. Mai 2021 /
    Leipzig
    Vortrag und Diskussion mit Pola Behr
    28
    Freitag
    Online-Veranstaltung Freitag, 28. Mai 2021 /
    Leipzig
    Diskussion mit der Reinigungsgesellschaft im Rahmen von ART GO EAST

    Juni

    03
    Donnerstag
    Online-Veranstaltung Donnerstag, 03. Juni 2021 /
    Dresden
    Vortrag von Dr. Nora Goldenbogen
    Online-Veranstaltung Donnerstag, 03. Juni 2021 /
    Dresden
    Vortrag und Kleingruppendiskussion mit Kimey Pflücke
    04
    Freitag
    Online-Veranstaltung Freitag, 04. Juni 2021 /
    Dresden
    Mit Feminista antirracista de Abya Yala: Eine selbstorganisierte Kollektiva in Sachsen
    10
    Donnerstag
    Vortrag Donnerstag, 10. Juni 2021 /
    Dresden
    Vortrag und Diskussion mit Jan Gerber
    17
    Donnerstag
    Online-Vorlesung Donnerstag, 17. Juni 2021 /
    Dresden
    Reich und Arm - Ökonomische Vorurteile und Zuschreibungen an Jüdinnen und Juden und Rom*nja und Sint*ezze in der Arbeitsgesellschaft(Studium Generale an der ehs Dresden)

    September

    05
    Sonntag
    Podiumsdiskussion Sonntag, 05. September 2021 /
    Dresden
    Auftaktveranstaltung des Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen
    14
    Dienstag
    Gespräch Dienstag, 14. September 2021 /
    Leipzig
    L-TOPIE IV - Leipziger*innen im Diskurs

    Oktober

    19
    Dienstag
    Online-Vorlesung Dienstag, 19. Oktober 2021
    Öffentliche Online-Vorlesung mit Jens Gerhardt (Netzwerk Leipziger Freiheit)
    26
    Dienstag
    Dienstag, 26. Oktober 2021 /
    Dresden
    mit der BettelLobby Dresden und Weiterdenken

    November

    02
    Dienstag
    Online-Vorlesung Dienstag, 02. November 2021
    Öffentliche Online-Vorlesung mit Prof. Dr. Elisabeth Springler (Fachhochschule des BFI Wien)
    04
    Donnerstag
    Diskussionsreihe Donnerstag, 04. November 2021 /
    Leipzig
    Gespräch mit Fabian Scheidler (Journalist und Autor u.a. von „Der Stoff, aus dem wir sind“), der Umweltaktivistin Cécile Lecomte und der Europaabgeordneten Anna Cavazzini
    09
    Dienstag
    Online-Vorlesung Dienstag, 09. November 2021
    Öffentliche Online-Vorlesung mit Dr. Justin Kadi (Technische Universität Wien)
    23
    Dienstag
    Online-Vorlesung Dienstag, 23. November 2021
    Öffentliche Online-Vorlesung mit Ass.-Prof. Dr. Christian Smigiel (Paris Lodron Universität Salzburg)

    Dezember

    02
    Donnerstag
    Diskussionsreihe Donnerstag, 02. Dezember 2021 /
    Leipzig
    Gespräch mit Prof. Ulrich Brand (Politikwissenschaftler, Publizist und Autor) und Dr. Katharina Reuter (Ökonomin und Autorin) sowie dem Europaabgeordneten Sven Giegold
    07
    Dienstag
    Online-Vorlesung Dienstag, 07. Dezember 2021
    Öffentliche Online-Vorlesung mit Elisa Gerbsch (Technische Universität Dresden)

    Januar

    18
    Dienstag
    Online-Veranstaltung Dienstag, 18. Januar 2022
    Gespräch mit Dr. Ulrich Schachtschneider (Sozialwissenschaftler und Autor), der Aktivistin Ronja Weil und der Europaabgeordneten Katrin Langensiepen
    Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
    Zeige 1 - 26 von 26 Suchergebnissen