Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Mai
Online-Diskussion
Mittwoch, 04. Mai 2022
Mittwoch, 04. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Perspektiven unserer ukrainischen Partnerorganisationen
Freitag, 06. Mai 2022 – Samstag, 07. Mai 2022
Freitag, 06. Mai – Samstag, 07. Mai
Veranstaltung
Freitag, 06. Mai 2022 – Samstag, 07. Mai 2022
Freitag, 06. Mai – Samstag, 07. Mai
Über die Frauenverachtung von christlichem und islamischem Fundamentalismus in zunehmend autoritären Zeiten
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 12. Mai 2022
Donnerstag, 12. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Argumente für die Agrarwende - aktiv für bäuerliche Landwirtschaft
Film und Gespräch anlässlich des International Roma Resistance Day mit der Filmemacherin Vera Lacková
Online-Seminar
Dienstag, 17. Mai 2022
Dienstag, 17. Mai, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
Demokratische Zumutungen in Zeiten von Corona
Diskussion
Mittwoch, 18. Mai 2022
Mittwoch, 18. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Was es braucht, um vor Ort die Demokratie zu verteidigen
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 19. Mai 2022
Donnerstag, 19. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Argumente für die Agrarwende - aktiv für bäuerliche Landwirtschaft
Konferenz
Samstag, 21. Mai 2022
Samstag, 21. Mai, 10.00 Uhr – 15.00 Uhr
Online-Diskussionsreihe
Mittwoch, 25. Mai 2022
Mittwoch, 25. Mai, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Marina Weisband: „Zuversicht in Anbetracht von Krisen, Katastrophen und Kriegen“
Film und Vortrag im Rahmen des "BIAS FLINTA* Projects"
Juni
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 02. Juni 2022
Donnerstag, 02. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Argumente für die Agrarwende - aktiv für bäuerliche Landwirtschaft
Online-Veranstaltung
Dienstag, 07. Juni 2022
Dienstag, 07. Juni, 19.00 Uhr – 21.15 Uhr
Demokratische Zumutungen in der Klimakrise
Dienstag, 21. Juni 2022 – Mittwoch, 22. Juni 2022
Dienstag, 21. Juni – Mittwoch, 22. Juni
Lesung aus dem Roman von Edward Dębicki
Vortrag und Diskussion mit Martin Holler (Historiker) und Gjulner Sejdi (Romano Sumnal e.V.)
Welchen Einfluss meine Ernährung auf den Klimawandel hat
Online-Workshop
Samstag, 23. Juli 2022
Samstag, 23. Juli, 09.30 Uhr – 17.00 Uhr
Ein (praxisorientiertes) Training zum Umgang mit dem Querdenken-Milieu
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien