Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
Seite
Ort
Veranstalter*in
Reihe
April
Wie gelingt etwas online, was offline nicht klappt?
Mai
Grundlagen für einen reflektierten Sprachumgang im Alltag
Online-Veranstaltung zur Leipziger Autoritarismus-Studie 2020 #2
Ein Seminar zur guten Sitzungsleitung
(Selbst-)bewusst im analogen und digalten Raum sein
Online-Veranstaltung zur Leipziger Autoritarismus-Studie 2020 #3
Vortrag von Prof. Dr. Anna Bergmann
im Rahmen: »Gefährlicher Gegenstand: Eisenbahnstraße«
im Rahmen: »Gefährlicher Gegenstand: Eisenbahnstraße«
Selfempowerment vs. Ressentiment (Studium Generale an der ehs Dresden)
Vortrag und Diskussion mit Pola Behr
Eine praktische Einführung ins Visual Thinking
Juni
Vortrag und Kleingruppendiskussion mit Kimey Pflücke
Kommunale Gesundheitszentren als Modelle gemeinnütziger medizinischer Gesundheitsvorsorge?
Ein antirassistisches Argumentationstraining
Reich und Arm - Ökonomische Vorurteile und Zuschreibungen an Jüdinnen und Juden und Rom*nja und Sint*ezze in der Arbeitsgesellschaft(Studium Generale an der ehs Dresden)
Wie man Reden für jeden Anlass verfasst und überzeugend vorträgt
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien