Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Mai
Bildungs- und Sozialpolitik zusammenbringen
Online-Diskussion
Mittwoch, 12. Mai 2021
Mittwoch, 12. Mai, 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Online-Diskussion
Montag, 31. Mai 2021
Montag, 31. Mai, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Nachhaltige Unternehmerinnen in Europa
Online-Diskussion
Montag, 31. Mai 2021
Montag, 31. Mai, 19.00 Uhr – 20.15 Uhr
Claudia Gatzka und Anna Lührmann über Wahlkampf im Wahlkreis
Juni
Online-Diskussion
Dienstag, 15. Juni 2021
Dienstag, 15. Juni, 19.15 Uhr – 21.45 Uhr
Online-Diskussion
Donnerstag, 17. Juni 2021
Donnerstag, 17. Juni, 18.00 Uhr – 19.15 Uhr
Eine Online-Gesprächsreihe zu aktuellen Internationalen Entwicklungen
Online-Diskussion
Montag, 21. Juni 2021
Montag, 21. Juni, 12.00 Uhr – 13.30 Uhr
Jugendreport zur Zukunft nachhaltiger Ernährung
Online-Diskussion
Donnerstag, 24. Juni 2021
Donnerstag, 24. Juni, 12.00 Uhr – 13.30 Uhr
Strategien gegen Online-Manipulationen vor der Bundestagswahl
August
Online-Diskussion
Montag, 23. August 2021
Montag, 23. August, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Im Rahmen der Aktionskampagne „Verhaftet und Verschwunden“ der Koalition gegen das Gewaltsame Verschwindenlassen
September
Deutsch-israelische Literaturtage 2021
Online-Diskussion
Mittwoch, 08. September 2021
Mittwoch, 08. September, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Wie lässt sich eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung gestalten?
Online-Diskussion
Donnerstag, 16. September 2021
Donnerstag, 16. September, 17.00 Uhr – 18.15 Uhr
10:00-11:15 Bogotá | 17:00-18:15 Berlín
Online-Diskussion
Donnerstag, 23. September 2021
Donnerstag, 23. September, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Oktober
Online-Diskussion
Donnerstag, 21. Oktober 2021
Donnerstag, 21. Oktober, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
November
Online-Diskussion
Mittwoch, 24. November 2021
Mittwoch, 24. November, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
Januar
Online-Diskussion
Dienstag, 18. Januar 2022
Dienstag, 18. Januar, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
in Kooperation mit dem BUND und Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany)
Online-Diskussion
Donnerstag, 20. Januar 2022
Donnerstag, 20. Januar, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Wie die Doppelstandards in der globalen Pestizidvermarktung beendet werden können
Online-Diskussion
Montag, 31. Januar 2022
Montag, 31. Januar, 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
Wie beurteilen Klima-Aktivist*innen in Deutschland und den USA die aktuelle Klimapolitik?
März
Online-Diskussion
Dienstag, 29. März 2022
Dienstag, 29. März, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Diskussion zum EU-Vorschlag für eine horizontale Sorgfaltspflichtgesetzgebung im Hinblick auf ihre möglichen Auswirkungen in Lateinamerika
Online-Diskussion
Donnerstag, 31. März 2022
Donnerstag, 31. März, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Eine Online-Gesprächsreihe zu aktuellen Internationalen Entwicklungen
Juni
Online-Diskussion
Donnerstag, 09. Juni 2022
Donnerstag, 09. Juni, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr
Online-Diskussion
Mittwoch, 15. Juni 2022
Mittwoch, 15. Juni, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Oktober
Online-Diskussion
Freitag, 21. Oktober 2022
Freitag, 21. Oktober, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Zur Zukunft der verbindlichen Frauenquote in der (Kommunal)politik
Eine Online-Gesprächsreihe zu aktuellen Internationalen Entwicklungen
November
Online-Diskussion
Mittwoch, 09. November 2022
Mittwoch, 09. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Online-Diskussion
Montag, 28. November 2022
Montag, 28. November, 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Januar
Online-Diskussion
Dienstag, 24. Januar 2023
Dienstag, 24. Januar, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
März
Online-Diskussion
Dienstag, 14. März 2023
Dienstag, 14. März, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Eine Online-Gesprächsreihe zu aktuellen internationalen Entwicklungen
Online-Diskussion
Dienstag, 14. März 2023
Dienstag, 14. März, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
Deutsch-kolumbianische Perspektiven für eine gerechte Energiewende
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien