Alle Veranstaltungen auf einen Blick
September
Workshop für Multiplikator*innen (Magdeburg)
Was taugt der Begriff der Klasse und wie kann moderne Klassenpolitik aussehen?
Oktober
Online-Seminar
Mittwoch, 06. Oktober 2021
Mittwoch, 06. Oktober, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
#3 Rahmenbedingungen, die wir brauchen
Diskussionsabend
Donnerstag, 14. Oktober 2021
Donnerstag, 14. Oktober, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Erkenntnisse zum Engagement junger Menschen in Thüringen für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit
Online-Diskussion
Mittwoch, 20. Oktober 2021
Mittwoch, 20. Oktober, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
6. Netzpolitischer Fachtag
November
Eigenrechte der Natur als Vision einer neuen Gemeinschaft
Buchvorstellung und Gespräch mit Frank Quilitzsch
Infoabend zur Fortbildungsreihe 2022
Was taugt der Begriff der Klasse und wie kann moderne Klassenpolitik aussehen?
Workshop
Samstag, 27. November 2021 – Sonntag, 28. November 2021
Samstag, 27. November – Sonntag, 28. November
Dezember
Aspen Berlin Konferenz über Künstliche Intelligenz
Februar
Workshop
Montag, 07. Februar 2022 – Montag, 28. Februar 2022
Montag, 07. Februar – Montag, 28. Februar
März
Online-Diskussion
Donnerstag, 03. März 2022
Donnerstag, 03. März, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
April
Online-Filmvorführung
Dienstag, 05. April 2022
Dienstag, 05. April, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Podiumsgespräch mit anschließendem Empfang (live & in Farbe!)
Dienstag, 03. Mai 2022
Dienstag, 03. Mai, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Online-Multiplikator:innen-Workshop zur Podcastreihe “Ethik und digitaler Wandel”
Freitag, 06. Mai 2022
Freitag, 06. Mai, 12.00 Uhr – 13.00 Uhr
Auseinandersetzung mit kolonialen Spuren in Hamburg
Diskussion
Mittwoch, 18. Mai 2022
Mittwoch, 18. Mai, 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Juni
Ein Dokumentarfilm von Ahmet Necdet Çupur über „schreckliche Kinder“ und das Aufbegehren gegen (Geschlechter-)Normen in der ländlichen Türkei
Ein Hotspot junger Demokratie
In der Reihe: Aus nächster Nähe - Biografien aus Nahost und Nordafrika im Film
Podium Flächengerechtigkeit
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien